Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken! |
 |
|
LandSchafftEnergie-Nachrichten 02/2015
|
|
Bitte beachten Sie auch den Förderproduktfinder der KfW für Unternehmen und für Kommunen bei der energetischen Stadtsanierung sowie die Förderfibel Umweltschutz des LfU/IZU für Unternehmen und Kommunen.
Aktuelle Publikationen und Neues im Internet
Die hier aufgelisteten Publikationen sind als freier Download erhältlich und können zumeist als gedruckte Ausgabe kostenlos bezogen werden.
Energie allgemein und Klima Strom und Wärme - Deutschland ohne Erneuerbare Energien? – Stromkosten und Versorgungssicherheit ohne die Einspeisung Erneuerbarer Energien, Analyse/Diskussionspapier (Uni Erlangen), Zur PM
- Die Energiewende im Stromsektor – Stand der Dinge 2014, Daten und Fakten (Agora)
- Was Strom wirklich kostet – Vergleich der staatlichen Förderungen und gesamtgesellschaftlichen Kosten von konventionellen und erneuerbaren Energien, Studie, überarbeitete und aktualisierte Fassung 2015, Zur Kurzfassung (FÖS)
- Stromspeicher in Deutschland, Metaanalyse, Zu den Infoseiten der Studie (AEE)
- Strom speichern, Themenheft, Renews spezial (AEE)
- Evaluierung der Anreizregulierung zum Investitionsverhalten der Netzbetreiber, Evaluierungsbericht (Bundesnetzagentur)
- Polnisches Kernenergieprogramm, Deutsche Fassung - diesmal mit korrekter Verlinkung (BMUB)
- EEG-Anlagen in Bayern und Energiemix Bayern vor Ort – Aktualisierte Daten (Energie-Atlas Bayern)
- Wie heizt Deutschland?, Studie zum Heizungsmarkt, Zusammenfassung (BDEW)
Praxisbeispiele Akzeptanz und Umsetzung Kommunen und Unternehmen Bauen/Sanieren/Wohnen Effizienz/Einsparung Solar und PV Windenergie Biomasse und Biogas Wald, Forst und Holz Mobilität
Die LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten vorwiegend Informationen für die Arbeitsebene und die praktische Anwendung. Für weitere Meldungen beachten Sie bitte auch
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungsreihe/ Ausstellung - Neue Energie in Gebäuden – Anlagen optimieren, Effizienz steigern und Bioenergie von Morgen, zwei Veranstaltungsreihen der Technischen Hochschule Ingolstadt von November 2014 bis Mai 2015
- Wärmegewinnung aus Biomasse, Fachvortrag und Dauerausstellung Biomassekessel von LandSchafftEnergie am TFZ, Termine bis Ende 2015
- Klima, Energie & Rohstoffe – Globale Herausforderungen unserer Zeit, Öffentliche KoNaRo-Vortragsreihe, Fünf Termine von Januar bis Mai 2015, Straubing
- Klima Faktor Mensch interaktive Wanderausstellung des LfU zur Klimawirkung von Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität, 12.02. bis 06.03. in Landshut und vom 11.03 bis 01.04. in Ansbach
- Schauholz – Präsentation moderner Holzarchitektur, Wanderausstellung der Initiative proHolz Bayern vom 21.-29. März in Ingolstadt
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Klima-Allianz Bayern und das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Bauzentrums München sowie der Bayerischen Architektenkammer.
Fortbildungen im Energiebereich: Ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Energieeffizienzberater finden Sie auf den Seiten Die Energieeffizienz-Experten (dena)
Bestellung und Abbestellung
Sie können den Newsletter von LandSchafftEnergie hier abonnieren.
Der Newsletter stellt ein Informationsangebot von LandSchafftEnergie dar und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt der LandSchafftEnergie-Nachrichten (nicht aber für den Inhalt der verlinkten Seiten): Wolfgang Schwimmer (Projektkoordination)
|
|
|
|