Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken! |
 |
|
LandSchafftEnergie-Nachrichten 09/2016
|
|
Information und Beratung für die Energiewende in Bayern
Das BeraternetzwerkLandSchafftEnergie ist ein Projekt der Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) sowie Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe unserer online-Kurznachrichten übersenden zu dürfen!
Die LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten aktuelle Meldungen, Publikationen und Termine im Bereich der Energiewende für Kommunen und ihre Bürger, für Unternehmen sowie für die Land- und Forstwirtschaft.
Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir jederzeit gerne entgegen!
Ihr
LandSchafftEnergie-Team
- 08. August war der Earth Overshoot Day 2016, Zur Erläuterung (Wikipedia)
- Wichtige Verständigung mit EU-Kommission zum Energiepaket, Zur PM (BMWi)
- Anreizregulierungsverordnung beschlossen, Zur PM (BMWi)
Preise, Beteiligungen und Umfragen- Energieeffizienz Handeln – Energetische Modernisierung von Gebäuden des Einzelhandels, Modellvorhaben gesucht, Zur Beschreibung (PDF auf externem Server)(dena)
- Grünbuch Energieeffizienz, Zur online-Kommentierung (BMUB)
- Hat deine Stadt ein Herz für´s Rad? - Fahrradklima-Test 2016 vom 01. September bis 30. November, Zur Umfrage (ADFC)
- Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen, Teilnahme verlängert bis zum 16. September, Zur Umfrage (DIfU)
Die LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten vorwiegend Informationen für die Arbeitsebene und die praktische Anwendung. Für weitere Meldungen beachten Sie bitte auch - Energie-Atlas Bayern - EAB (Ökoenergie-Institut Bayern am LfU)
- NAWAROS-Newsletter und Energiewende Presseschau, Zum Newsletter und zur Presseschau (C.A.R.M.E.N.)
- Infozentrum UmweltWirtschaft, Zum Newsletter (LfU)
- Biogas Forum Bayern, Zum Newsletter und Fachverband Biogas, Zum Behördennewsletter
- Cluster Energietechnik, Zum eLetter, (Bayern Innovativ)
- Energiewende! - Energiepolitische Informationen des Bundesministerium für Wirtschaft, Zum Newsletter (BMWi)
- Deutsche Energieagentur, Zu den Aktuellen Meldungen (dena) und dena kompakt, Zum Newsletter der dena
- Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Zum Newsletter Renews
- Anpassung an den Klimawandel in Kommunen und Unternehmen, Förderprogramm/nächste Förderrunde 2016, Zur PM (BMUB)
- Das Klima schützen, Kommunen fördern - Die Kommunalrichtlinie, Zur Informationsbroschüre (PDF auf externem Server) (BMUB)
- Modellregionen der intelligenten Vernetzung - Konzepte und erste Umsetzungsschritte, Förderbekanntmachung (PDF auf externem Server)(BMWi)
Bitte beachten Sie auch die folgenden Förderproduktfinder:
Aktuelle Publikationen und Neues im Internet
Die hier aufgelisteten Publikationen sind als freier Download erhältlich und können zumeist als gedruckte Ausgabe kostenlos bezogen werden.
Energie allgemein und Klima- Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland im 1. Halbjahr 2016, Zum Quartalsbericht (PDF auf externem Server)(AGEE-Stat)
- Energieverbrauch in Deutschland, Daten für das 1. Halbjahr 2016, Zur Statistik (PDF auf externem Server)(AGEB)
- Extreme Wetter- und Naturereignisse in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren, Zur Dokumentation (Bundestag)
- Energiesystemanalyse Bayern - Modellgestützte Analyse und Bewertung unterschiedlicher Szenarien für den Energieumstieg in Bayern, Zu den Ergebnissen (Bayern Innovativ)
- Sichere Energie in einer Welt knapper Wasserressourcen, Zur Fachpublikation (IASS)
Strom und Wärme- Überblick über die erzielte Verständigung mit der EU-Kommission zum Energiepaket, Zur Infoschreiben (PDF auf externem Server), Zur PM (BMWi)
- EEG-Jahresabrechnung - Angaben zu Stromeinspeisemengen und Vergütungen nach EEG, Zum EEG-Mengentestat (Übertragungsnetzbetreiber)
- Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen - Viertes Quartal 2015 und Gesamtjahresbetrachtung 2015, Zum Quartalsbericht, Stand Aug. 2016 (BNA)
- Netzkodex für den Lastanschluss - Festlegung, Zur Verordnung (EU-Kommission)
- Sichere Stromversorgung für die digitale Gesellschaft - Untersuchung des europäischen Marktes für Netzersatzanlagen bis 100 kW Leistung Zur Studie (E4tech)
- Doppelvermarktungsverbot für Einspeisevergütung und Stromsteuerbegünstigung, Zur PM (TopAgrar)
- Wirtschaftlichkeit von Biomassefeuerungen, Zum aktualisierten Merkblatt (PDF auf externem Server)(LandSchafftEnergie/TFZ)
- Lärmschutz bei Luft-Wärmepumpen - Für eine ruhige Nachbarschaft, Zum Infoflyer (LfU)
Praxisbeispiele- Kommunen: Herausforderungen und Perspektiven der lokalen Energieversorgung - Erfahrungen zweier Kommunen, Zur Broschüre (EnerLOG)
- Kommunen/Holzbau: Kindergarten in dreistöckiger Holzbauweise, Zum Beispiel (Informationsdienst Holz)
Akzeptanz, Bürgerbeteiligung und Wissenstransfer- Finanzielle Beteiligung an Erneuerbare-Energien-Projekten, Zu den Ergebnissen der Akzeptanz-Studie (Hitschfeld)
- Energiekonflikte nutzen - Wie die Energiewende vor Ort gelingen kann, Zur Infobroschüre/Leitfaden (EnerLOG)
Kommunen und Unternehmen - BISKO: Bilanzierungs-Systematik Kommunal - Empfehlungen zur Methodik der kommunalen Treibhausgasbilanzierung für den Energie- und Verkehrssektor in Deutschland, Zur Fachpublikation (PDF auf externem Server)(ifeu)
- Kommunales Starkregenrisikomanagement, Zum Leitfaden (LUBW)
- Energievertriebe 2030: Digital, Dezentral, Flexibel - Der Kunde im Mittelpunkt, Zu den Handlungsempfehlungen (PDF auf externem Server)für den Energiemarkt der Zukunft, Zur Kurzfassung (PDF auf externem Server)(BDEW)
- Energieeffizienz in Großküchen, Zum Leitfaden (PDF auf externem Server)(HKI)
Bauen/Sanieren/Wohnen - Energetische Gebäudesanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern, Zur Infobroschüre (PDF auf externem Server) (DBU)
- Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich, Ergebnisse des Forschungsproekts, Zu den Informationsseiten (BBSR)
- Häufige Irrtümer zur EnEV im Bestand: Nachrüstpflichten, Sanierung, Energieausweis ..., Zur online-Information (EnEV-online)
- Energieausweis: Ausnahmen nach EnE, Zur online-Information (EnEV-online)
Effizienz, Einsparung und Speicher- Grünbuch Energieeffizienz, Zum Diskussionspapier (BMWi)
- Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude, Zum Forschungsbericht (PDF auf externem Server)(iTG/ifeu/Wuppertal Institut)
- Akzeptanz von Energiesuffizienzenpraktiken im Haushalt, Zu den Ergebnissen der Befragung (PDF auf externem Server)(ifeu)
- Landkarte Suffizienzpolitik, Zum Online-Planungshilfe für gesellschaftliche und politische Akteure (IÖW)
Windenergie- Tieffrequente Geräusche inkl. Infraschall von Windkraftanlagen und anderen Quellen, Zum Infoflyer (PDF auf externem Server)(LUBW)
- Anforderungen der Rechtsprechung zur planerischen Steuerung der Windenergienutzung in der Regional- und Flächennutzungsplanung, Zur Fachinformation / Veranstaltungsdokumentation (FWL)
PV und Solarthermie
Biomasse und Biogas - Betriebszweigabrechnug Biogas und Biogas-Ernte-Logistik - Biogastool für Biogasanlagenbetreiber und Fachberater, Zur kostenlosen Software (LfL)
- Energiepflanzenforum - Nachhaltige und effiziente Bereitstellung von Biomasse, Zur Tagungsdokumentation (PDF auf externem Server)(FNR)
Landwirtschaft Wald, Forst und Holz- Roadmap Holzwirtschaft 2025 - Beitrag der Holzwirtschaft zu einer biobasierten Wirtschaft, Zur Info- und Branchenbroschüre (DHWR)
- Energieholzmarkt Bayern 2014 - Untersuchung des Energieholzmarktes in Bayern hinsichtlich Aufkommen und Verbrauch, Zum Fachbericht (PDF auf externem Server), Stand Aug. 2016 (LWF)
- Karten zum Wald und zur Waldnutzung, Zum Informationsportal (Thünen-Institut)
- Entwicklung der Brennstoffpreise, Zur aktuellen Marktinformation (PDF auf externem Server)(LandSchafftEnergie/TFZ)
- Scheitholzpreise, Zur aktuellen Marktinformation (PDF auf externem Server)(LandSchafftEnergie/TFZ)
- Unser Wald - Natur aus Försterhand, Zur Informationsbroschüre (BMELV)
Mobilität- Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für E-Mobilität, Statisti, Zur Infografik (PDF auf externem Server) Zur PM (BDEW)
- Chancen und Grenzen für klimafreundliche Mobilität 2050 - die zenrale Rolle der Elektromobilität im Gewerbe, Zur Präsentation (PDF auf externem Server)(Öko-Institut)
- Verkehr und Mobilität in Deutschland - Daten und Fakten kompakt, Zur Infobroschüre (PDF auf externem Server) (BMVI)
Nachhaltigkeit und Konsum- Leitfaden zur Erstellung kommunaler Abfallvermeidungskonzepte, Zum Leitfaden mit Maßnahmenkatalog und Praxisbeispielen (StMUV)
Sonderthema: Fracking- Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Frackin-Technologie, Zum Gesetz (Bundesgesetzblatt)
- Verordnung zur Einführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und über bergbauliche Anforderungen beim Einsatz der Fracking-Technologie und Tiefbohrungen, Zur Verordnung (Bundesgesetzblatt)
Veranstaltungen und Termine
|
|
September | |
13. September | Windenergie in Bayern - Ausschreibungen und Abstandsregelungen, Zur Fachtagung, Bayr. Bauindustrieverband, München | 13./14. Sept. | Statusseminar Biogas 2020+, Zur Fachveranstaltung, CARMEN, Würzburg | 14./15. Sept. | Abfallvergärungstag und ANS-Symposium, Zur Fachveranstaltung, Fachverband Biogas, Bayreuth | 15. Sept. | Update - Die Energieeinsparverordnung, Zur Informationsveranstaltung, ByAK, München | 15. Sept. | Regionalität in der Forst- und Holzwirtschaft, Zum Waldtag Bayern 2016, Vertretder der bayerischen Forstwirtschaft, Freising-Weihenstephan | 16.-22. Sept. | Europäische Mobilitätswoche, Zur internationalen Aktionswoche, EU-Kommission | 17.-25. Sept. | LandSchafftEnergie auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest in München, In Halle 6 am Stand des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi), Zur Messe | 20. Sept. | Umwelttechnologie meets Energietechnik, Zum Netzwerktreffen, BI/UmweltCluster Bayern/ENERGIE region, Erlangen | 21. Sept. | Bauwerksintegrierte Photovoltaik, Zum Workshop, Bayern Innovativ, Energie Campus Nürnberg | 21. Sept. | Energieeffizientes Bauen: Passivhäuser, Zum Fachseminar, ByAK, München | 21. Sept. | Digitalisierung für Energieerzeuger und Endverbraucher, Zum Fachgespräch, CARMEN, | 22. Sept. | EEG 2017: Chancen, Herausforderungen, Handlungsbedarf - Eine erste Analyse, Zur Informationsveranstaltung, FVB, Trostberg | 22./23. Sept. | Internationales Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke, Zur Fachveranstaltung, OTTI, Innsbruck | 22./23. Sept. | Moderne Mobilitätskultur und neue Ansätze in Verkehrs- und Siedlungsplanung, Zur Fachtagung, Institut für Städtebau und Wohnungswesen München, Augsburg | 22./23. Sept. | Das Alpenklima: Gestern - Heute - Morgen, Zur Fachtagung, DWD, Berchtesgaden | 23. Sept. | Kommunale Elektromobilität: Betrieb und Betreiber öffentlicher Ladeinfrastrukturen in Kommunen, Zur Informationsveranstaltung, Bayern Innovativ, Starnberg | 23.-25. Sept. | eRUDA - die größte elektrische Ralley Deutschlands, Zur Veranstaltung, eProjekt TNS, Ammersee, Zum Vortragsprogramm (FFB eMobil) | 25. Sept. | Handhabung von Holzaschen aus Vergasung von Biomasse, Zur Fachtagung, CARMEN/FGEE, Ulm | 30. Sept. | Von der Planung bis zur Gütesicherung - ein Austausch, Zur Holzbaufachschulung, GHAD/Informationsdienst Holz, Neumarkt/Oberpfalz | | | Oktober | | 03. Okt. | Wald erleben, Zum schwäbischen Waldbesitzertag, AELF Mindelsheim, Hawangen | 04. Okt. | LandSchafftEnergie auf dem Bayreuther Klimaschutzsymposium, Zur Fach- und Informationsveranstaltung, Bioenergieregion Bayreuth | 04. Okt. | Energiemanagement für Fortgeschrittene, Zum Workshop für Unternehmen, IHK, Ulm | 05./06. Okt. | Praxisforum Geothermie Bayern, Zur Fachveranstaltung, Enerchange, München | 05./06. Okt. | Smart Home - Smart Living, Zum Fachkongress, Bayern Innovativ, Würzburg | 06. Okt. | Licht und Beleuchtung, Zur Fachtagung, RENEXPO, Augsburg | 06./07. Okt. | Fachkongress Holzenergie, Zur Tagung, Bundesverband Holzenergie, Augsburg | 06.-09. Okt. | RENEXPO, Zur Energiefachmesse, Augsburg | 07. Okt. | Moderne Holzbrennstoffe - Qualität und Logistik, Zur Fachtagung, RENEXPO, Augsburg | 07. Okt. | EEG - Ausschreibungen: Neue Vorschriften und deren Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der regenerativen Energieszene, Zur Fachtagung, RENEXPO, Augsburg | 08./09. Okt. | Energie- und Bau-Messe Chiemgau, Zur regionalen Fachmesse, Trostberg | 10. Okt. | Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie, Zum Fachgespräch, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 10. Okt. | Aktuelle Fragen der Direktvermarktung, Zum Expertenworkshop, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 10. Okt. | Bürger meister(n) Energie, Zum kommunalen Energieforum mit Exkursion, renergie Allgäu, Wildpoldsried | 11. Okt. | Berlin, Paris, Brüssel – Neues Energierecht im Kontext von internationalem Klimaschutz und Europäisierung, Zur Fachtagung, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 11. Okt. | Batteriespeicher 2016 - Hinweise für zukünftige Anwender, Zum Fachgespräch, CARMEN, Fuchstal-Leeder | 12. Okt. | Rechtsfragen und Lösungsansätze zur Transformation der Wärmenetze, Zum Expertenworkshop, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 16. Okt. | LandSchafftEnergie auf dem regionalen Waldbesitzertag in Maxlrain, AELF Rosenheim | 20. Okt. | Energieeffizienz für die Industrie - Märkte, Technologien und Methoden, Zum Fachkongress, Bayern Innovativ, Nürnberg | 20. Okt. | Energie und Nachhaltigkeit: Förderprogramme, gesetzliche Verpflichtungen, Steuervergünstigungen – so profitiert Ihr Unternehmen!, Zum Fachseminar, RKW Bayern, Nürnberg | 20. Okt. | Kommunale EnergieWirtschaft - Standortfaktor im Zeitalter erneuerbarer Energien, Zum Fachforum, Bayern Innovativ, Nürnberg | 20. Okt. | Energieeffizienz für die Industrie - Märkte, Technologien und Methoden, Zum Cluster-Forum, Bayern Innovativ, Nürnberg | 20. Okt. | Körnermaisstroh als Biogassubstrat, Zum Informationstag, LfL, Poing-Grub | 20. Okt. | Nachhaltig und biobasiert - die Beschaffung für Bayern, Zur Informationsveranstaltung, CARMEN, München | 25. Okt. | Biologische Methanisierung, Zum Fachforum, OTTI, Regensburg | 25. Okt. | Mobilität querdenken, Zum Fachkongress, Bayern Innovativ, Würzburg | 25. Okt. | Stromtanken an Biogas- und Photovoltaikanlagen, Zum Fachgespräch, CARMEN, Schwandorf | 26. Okt. | SolarPower & Storage Europe 2016, Zur internationalen Fachtagung, München | 27. Okt. | Windenergieausbau in Bayern mit 10 H - Handlungsempfehlungen für Kommunen, Zur Fachtagung, ISW, Würzburg | 27. Okt. | Energieeffiziente Straßenbeleuchtung, Zur Roadshow, dena, Regensburg | 27. Okt. | Radverkehr in der Kommune, Zum Fachseminar, i.n.s., Nürnberg | 30. Okt. | Frische Luft! - Lüftungskonzepte für Wohngebäude, Zur Informationsveranstaltung und Ausstellung, renergie Allgäu, Kempten | | | | | Vorankündigung | | 08. November | Evolution im Heizungskeller – Besser Heizen mit Holz, Zur Veranstaltung, LandSchafftEnergie am TFZ, Straubing | | 07./08. Dezember | ExpRessBio – Klima- und Ressourcenschutz in der bayerischen Land- und Forstwirtschaft, Zur Abschlusstagung, TFZ, München | |
Veranstaltungsreihen, Ausstellungen, Fortbildungen
- Wärmegewinnung aus Biomasse, Zum Fachvortrag mit Dauerausstellung Biomasseheizungen von LandSchafftEnergie am TFZ
- Nachwachsende Rohstoffe - Von der Pflanze zur Nutzung, Neueröffnung der Dauerausstellung des KoNaRo, Führungen an jedem ersten Dienstag im Monat von 13:30-14:30 Uhr, weitere Termine auf Anfrage
- Mutbürger für die Energiewende, Zur Veranstaltungsreihe der Umwelt-Akademie
- Klima Faktor Mensch, Zur interaktiven Wanderausstellung des LfU zur Klimawirkung von Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität vom 06.09. - 28.09. in Günzburg und vom 05.10. - 27.10. in München
- Elektromobilität verbindet, Zur Wanderausstellung, Bayern Innovativ, Termine vom 30.08.-25.09. in Regensburg und 27.09.-30.10. in Starnberg
- Gemeinsam handeln für Klimaschutz, Zum Münchner Klimaherbst 2016 vom 04. bis 28. Oktober
- Exportgeschäfte in den Bereichen Umwelt und Energie, Zur Übersicht (PDF auf externem Server) aller Bayern-International-Veranstaltungen und -Messen (StMWi)
- Regionale Waldbesitzertage 2016 am 03. Okt. in Hawangen und am 16. Okt. in Maxlrain, Zur Veranstaltungsinformation (Zentrum Wald, Forst, Holz)
- Holzbaupreis Bayern 2014, Zur Ausstellung, Von 21.09.-20.11., Augsburg
- Europäische Mobilitätswoche, Zur europaweiten Aktionswoche vom 16.-22. September, Kommunaler Teilnehmer in Bayern: Würzburg
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Klima-Allianz Bayern und das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Bauzentrums München, der Bayerischen Architektenkammer sowie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts (OTTI) Fortbildungen zu Klima und EnergieEin umfangreiches Fortbildungsangebot für Energieeffizienzberater finden Sie auf den Seiten "Die Energieeffizienz-Experten" (dena) Weitere Termine rund um Energie in Bayern finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Bestellung und Abbestellung
Sie wollen die LandSchafftEnergie-Nachrichten abonnieren, abbestellen oder in ältere Ausgaben einsehen?.
Zur Anmeldung, Abmeldung und zum Newsletter-Archiv gelangen Sie hier.
Der Newsletter stellt ein Informationsangebot von LandSchafftEnergie dar und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt der LandSchafftEnergie-Nachrichten (nicht aber für den Inhalt der verlinkten Seiten): Wolfgang Schwimmer (Projektkoordination)
|
|
|
|