Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken! |
 |
|
LandSchafftEnergie-Nachrichten 10/2015
|
|
Information und Beratung für die Energiewende in Bayern
Das BeraternetzwerkLandSchafftEnergie ist ein Projekt der Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wir möchten uns vielmals entschuldigen, dass gestern statt des angekündigten Newsletters im neuen Gewand lediglich nackter Text bei Ihnen ankam. Eine Systemumstellung hat eben so ihre Tücken und auch ausgiebiges Testen schützt nicht immer vor Fehlern. Wir haben gestern mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet und freuen uns, Ihnen heute nun wirklich unseren neuen Newsletter präsentieren zu dürfen.
Die LandSchafftEnergie-Nachrichten enthalten aktuelle Meldungen, Publikationen und Termine im Bereich der Energiewende für Kommunen und ihre Bürger, für Unternehmen sowie für die Land- und Forstwirtschaft. Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir jederzeit gerne entgegen! Ihr
LandSchafftEnergie-Team
Preise, Beteiligungen und UmfragenDie LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten vorwiegend Informationen für die Arbeitsebene und die praktische Anwendung. Für weitere Meldungen beachten Sie bitte auch:
Bitte beachten Sie auch den Förderproduktfinder der KfW für Unternehmen und für Kommunen bei der energetischen Stadtsanierung sowie die Förderfibel Umweltschutz des LfU/IZU für Unternehmen und Kommunen.
Aktuelle Publikationen und Neues im Internet
Die hier aufgelisteten Publikationen sind als freier Download erhältlich und können zumeist als gedruckte Ausgabe kostenlos bezogen werden.
Energie allgemein und KlimaStrom und Wärme PraxisbeispieleAkzeptanz und Umsetzung Kommunen und Unternehmen Bauen/Sanieren/Wohnen Einsparung/Effizienz/Speicherung Solar und PV WindenergieBiomasse und Biogas Wald, Forst und HolzMobilität- Über 300.000 km unter Strom – Ab wann lohnen sich Elektrofahrzeuge und wann nicht, Studie, Zur PM (KIT)
- Entwicklung der Neuzulassungen CO2-effizienter PKWs (PDF auf externem Server), Marktbericht (dena)
- Fahrradverleihsysteme in deutschen Städten, Testergebnisse (ADAC)
- Neues besonderes Kennzeichen für Elektroautos bringt Privilegien im Straßenverkehr (Pressemitteilung BMVI)
- Die Energiewende auf die Straße bringen, Themenheft, RENEWS kompakt (AEE)
- Wann lohnt der Umstieg auf Elektrofahzeuge? - Online-Tool als Entscheidungshilfe für Flottenbetreiber, Zum Tool (DLR)
- Li-Ionen-Batterien in der Elektromobillität (PDF auf externem Server) - Grundlagen, Bewertungskriterien, Gesetze und Normen; Kompendium (VDE/DKE)
- Ölsaaten und Biokraftstoffe (PDF auf externem Server), Marktinformationen September (UFOP)
- Start für flächendeckendes Ladesäulennetz an deutschen Bundesautobahnen (Pressemitteilung BMVI)
- Minderung von Elementgehalten in Rapsölkraftstoff bei dezentraler Erzeugung (PDF auf externem Server), Neue Schriftenreihe TFZ-Wissen Band 2
Veranstaltungen und Termine
Oktober | | 06.-09. Okt. | Holzbau – Fachmesse für Holz und Handwerk, Fachmesse und Kongress, BWS, Salzburg | 07. Oktober | Energieeffiziente Kommunen – Erfolgsstrategien, Fachgespräch, CARMEN/LandSchafftEnergie, Straubing | 07./08. Oktober | VOLL.HOLZ - Traditionen, Innovationen und Visionen des nachwachsenden Baustoffes Holz, Sonderschau, | 08. Oktober | Psychologische Aspekte der Radverkehrsplanung, Fachtagung, i.n.s., Nürnberg | 08. Oktober | Energieeffizienzsteigerung in Werkstatt und Produktionshalle, Informationsveranstaltung, IHK, München | 10./11. Okt. | Niederbayerisches Holzforum, Fach- und Erlebnismesse, Landkreis Regen | 14. Oktober | Leistungselektronik: Komponenten - Systemintegration - Energieeffizienz, Kooperationsforum mit Fachausstellung, Bayern Innovativ, Nürnberg | 14. Oktober | Deutschlands erste Plusenergieschule in Holzbauweise, Exkursionsveranstaltung/Besichtigung, Netzwerk Holzbau, Diedorf | 14. Oktober | Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001, Fachseminar, IHK, Würzburg | 14./15. Okt. | LandSchafftEnergie auf der Kommunale – Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf, Nürnberg | 15. Oktober | Solarenergie als Altersvorsorge, Informationsabend, DGS, Reisbach | 15. Oktober | Was Strom wirklich kostet, Vortragsveranstaltung, FÖS/Umwelt-Akademie, München | 18. Oktober | Bayerischer Bürgerenergie Gipfel 2015, Seminar, Bürgerenergie Bayern e.V., Pfaffenhofen | 20. Oktober | Strom-Tanken an Biogasanlagen, Fachgespräch, CARMEN, Viechtach | 20.-22. Okt. | eCarTec Munich 2015 – Internationale Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität, Messe München | 21. Oktober | Energetische Gebäudesanierung bis zum Effizienzhaus Plus, Fachkonferenz, BDH/Bauzentrum München, | 21. Oktober | Energie aus Biomasse - Verwertung organischer Reststoffe, Fachforum, Umweltcluster Bayern, Rehau | 21. Oktober | Energiekostenoptimierung – Fragen und Antworten, Regionaler Energiesprechtag, IHK Niederbayern, Passau | 22. Oktober | Wettbewerbsfähiger durch Energieeffizienz: Friseurbetriebe, Informationsabend, CARMEN/LandSchafftEnergie, Straubing | 22. Oktober | Energieeffiziente Straßenbeleuchtung, Roadshow, dena, Augsburg | 22. Oktober | Bioenergie für Kommunen, Fachgespräch, CARMEN/LandSchafftEnergie, Bad Aibling | 22./23. Oktober | Die Energie der Alpen - Strom, Gas und Wärmeversorgung der Zukunft in der Maktroregion Alpen, Fachtagung, Garmisch-Partenkirchen | 24. Oktober | Elektromobilität, Ausstellung im Rahmen der langen Nacht der Wissenschaften, ENERGIEregion Nürnberg | 26. Oktober | Direktvermarktung, Workshop zu aktuellen Fragen, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 26./27. Okt. | Geothermie.Bayern, Praxisforum und Exkursion, Enerchange, Haus der Bayerischen Wirtschaft, München | 27. Oktober | Moderne Lastenräder für den Wirtschaftsverkehr – Potenziale für Unternehmen und Kommunen, Webinar, Fahrradakademie | 27. Oktober | Mobilität querdenken – Geschäftsmodelle, Technologie, Psychologie, Kongress, BAIKA, München | 27. Oktober | Energierecht X.0, Fachtagung der Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg | 29./30. Oktober | Klimaschutz jetzt! - Alpengemeinden setzen um, Tagung, CIPRA, Benediktbeuren | November | | 10. November | Energiedetektive am Werk - Energiesparen leicht gemacht, Kinderuni, Bürgerstiftung Straubing | 11. November | Energiespeicher im Kontext der Energiewende, Fachforum, VDE/VDI/ENERGIEregion & Energie Campus Nürnberg | 12. November | Green Day - Orientierungstag für Umweltberufe, Deutschlandweiter Aktionstag, Zeitbild Stiftung | 14./15. November | EnergieSparTage & Solartage, - Energieeffizientes Wohnen, Bauen und Sanieren & Erneuerbare Energien, Kostenlose Fachmesse Messe, Bauzentrum München | 18. November | Die Wärmewende mit Holz, Fach- und Informationstagung, LandSchafftEnergie/CARMEN, Straubing | 19. November | Energie vom Balkon - Strom für Jeden, Informationsabend, DGS, Reisbach | 19. November | BioFit - Integration landwirtschaftlicher Biogasanlagen in die Energiewirtschaft, Fachseminar, DBV/BBE/Fachverband Biogas, Triesdorf | 24. November | Wärmewende mit Holz, Themenabend auf der VLF-Winterversammlung, LandSchafftEnergie/AELF Neumarkt, Link folgt in Kürze | 24. November | Energie kostengünstig erzeugen - Energie effizient nutzen, Informationsveranstaltung , ÄELF Oberfranken/LandSchafftEnergie, Rugendorf | 26. November | Biberacher Geothermietag, Fachtagung, Akademie der HS Biberach | 26. November | Der Baustoff Holz in all seinen Facetten, Informationsveranstaltung, AELF Landshut, Ergolding | 27. November | Wärmewende mit Holz, Informationsveranstaltung, LandSchafftEnergie/AELF Uffenheim, Hersbruck, Link folgt in Kürze |
Veranstaltungsreihen, Ausstellungen, Fortbildungen
- Die Wärmewende mit Holz, Veranstaltungsreihe von LandSchafftEnergie an den Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung der ÄELF (Details zu den Einzelveranstaltungen folgen in Kürze) sowie Wärmegewinnung aus Biomasse, Fachvortrag und Dauerausstellung „Biomasseheizungen“ von LandSchafftEnergie am TFZ
- Politik. Macht. Klima - Münchner Klimaherbst, Veranstaltungsreihe vom 12. bis zum 29. Oktober (VHS München, BenE München, ÖBZ, Stadt München)
- Energie und Ökologie - 2. Teil der Vortragsreihe "Umweltschutz heute", 13 Termine vom 19. Oktober bis 25. Januar (LfU/WZU)
- Verträge für Strom und Erdgas optimieren – Energiesprechtage 2015, Veranstaltungsreihe der IHK (Mü/OBy), 07.07. in Bad Reichenhall, 21.9. in Ingolstadt, 23.09. in München
- Klima Faktor Mensch interaktive Wanderausstellung des LfU zur Klimawirkung von Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität vom 17.09. bis 27.10. in Windischeschenbach und vom 03.11. bis 25.11. in Weißenburg
- Holzbau kompakt (PDF auf externem Server) - Vier Vortragsveranstaltungen des Netzwerks Holzbau vom 26.10. bis 16.11. in Augsburg
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Klima-Allianz Bayern und das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Bauzentrums München sowie der Bayerischen Architektenkammer.
Fortbildungen im EnergiebereichEin umfangreiches Fortbildungsangebot für Energieeffizienzberater finden Sie auf den Seiten Die Energieeffizienz-Experten (dena)
Weitere Termine rund um Energie in Bayern finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Bestellung und Abbestellung
Sie wollen die LandSchafftEnergie-Nachrichten abonnieren, abbestellen oder in ältere Ausgaben einsehen?.
Zur Anmeldung, Abmeldung und zum Newsletter-Archiv gelangen Sie hier.
Der Newsletter stellt ein Informationsangebot von LandSchafftEnergie dar und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt der LandSchafftEnergie-Nachrichten (nicht aber für den Inhalt der verlinkten Seiten): Wolfgang Schwimmer (Projektkoordination)
|
|
|
|