Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken! |
 |
|
LandSchafftEnergie-Nachrichten 12/2015
|
|
Information und Beratung für die Energiewende in Bayern
Das BeraternetzwerkLandSchafftEnergie ist ein Projekt der Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe unserer online-Kurznachrichten übersenden zu dürfen und wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent! Die LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten aktuelle Meldungen, Publikationen und Termine im Bereich der Energiewende für Kommunen und ihre Bürger, für Unternehmen sowie für die Land- und Forstwirtschaft.
Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir jederzeit gerne entgegen! Ihr
LandSchafftEnergie-Team
Preise, Beteiligungen und UmfragenDie LandSchafftEnergie-Nachrichten beinhalten vorwiegend Informationen für die Arbeitsebene und die praktische Anwendung. Für weitere Meldungen beachten Sie bitte auch:
Bitte beachten Sie auch die folgenden Förderproduktfinder:
Aktuelle Publikationen und Neues im Internet
Die hier aufgelisteten Publikationen sind als freier Download erhältlich und können zumeist als gedruckte Ausgabe kostenlos bezogen werden.
Energie allgemein und Klima- Klimaschutzbericht 2015 (PDF auf externem Server), Unterrichtung durch die Bundesregierung (Bundestag)
- Klimaschutzszenario 2050 (PDF auf externem Server), Studie/Zusammenfassung des 2. Endberichts (Öko-Institut/Fraunhofer ISI)
- Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel (PDF auf externem Server), Studie, Zur PM, Zur Karte Handlungsfeldübergreifende Schwerpunkte der Folgen des Klimawandels (PDF auf externem Server) (BMUB/UBA)
- Perspektiven Erneuerbarer Energien: Deutschland (PDF auf externem Server), Zusammenfassung der Studie (IRENA)
- Energie der Zukunft (PDF auf externem Server), Vierter Monitoringbericht zur Energiewende (BMWi)
- Deutscher Umweltbericht 2015 (PDF auf externem Server) (Bundesregierung)
- Energiezukunft 2040 (PDF auf externem Server), Ergebnisse der internationalen Zukunftsstudie (BDEW/GIZ/PWC)
- Der Klimaschutzbeitrag des Stromsektors bis 2040 (PDF auf externem Server), Studie (Agora)
- Energiedaten - Zahlen und Fakten - Nationale und internationale Entwicklung, Datensammlung, Zu den Infografiken (PDF auf externem Server)(BMWi)
- Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems (PDF auf externem Server) - Simulation des Haushaltssektors im Energiesystem unter Berücksichtigung hoher dezentraler Energieeinspeisung, Arbeitspapier (IÖW)
- Der volkswirtschaftliche Nutzen des Klimaschutzes (PDF auf externem Server), Kurze Zusammenfassung der Studie Nutzen des Klimaschutzes (PDF auf externem Server) (Germanwatch)
- Der Plan (PDF auf externem Server) für 100 % erneuerbare Energie, Energieszenario für ein klimaneutrales Deutschland (Greenpeace)
- Energieverbrauch in Deutschland 1.-3. Quartal 2015, Stand Nov. 2015 (AG Energiebilanzen)
- Aspekte der Energiewende aus sozialwissenschaftlicher Perspektive (PDF auf externem Server), Analyse/Studie (Acatech)
- Basisdaten Bioenergie Deutschland 2015 (PDF auf externem Server), Infobroschüre (FNR)
Strom und Wärme- Strommix Deutschland: Stromerzeugung nach Energieträgern (PDF auf externem Server) 1990-2014, Stand Nov. 2015 (AG Energiebilanzen)
- Quantitative Auswirkungen variabler Stromtarife auf die Stromkosten von Haushalten (PDF auf externem Server), Studie (WIK) und Akzeptanz von variablen Stromtarifen (PDF auf externem Server), Ergebnisse der Umfrage (forsa)
- Elektrizitäts- und Gasmarkt (PDF auf externem Server), Monitoringbericht 2015 (Bundesnetzagentur/Bundeskartellamt)
- Entwicklung des Marktwertes der deutschlandweiten Stromerzeugung aus regenerativen Kraftwerken (PDF auf externem Server), Studie (Energy Brainpool)
- Entwicklung der Preise für fossile Brennstoffe (PDF auf externem Server), Metaanalyse, Zur PM (AEE)
- Gesellschaftliche Kosten der Braunkohle (PDF auf externem Server), Kurzstudie (FÖS)
- Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz: Zweiter Erfahrungsbericht (PDF auf externem Server) (BMWi)
- Liste der Kraftwerksstillegungsanzeigen, Stand Nov. 2015 (Bundesnetzagentur)
- Systemlösung Power to Gas (PDF auf externem Server) Chancen, Herausforderungen und Stellschrauben auf dem Weg zur Marktreife, Infobroschüre (dena)
PraxisbeispieleAkzeptanz und Umsetzung Kommunen und Unternehmen Bauen/Sanieren/Wohnen Einsparung/Effizienz/Speicherung Solar und PV WindenergieBiomasse und Biogas LandwirtschaftWald, Forst und HolzMobilität
Veranstaltungen und Termine
Dezember | | | | |
|
|
07. Dezember | Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie in Bayern, Vortragsveranstaltung, KoNaRo, Straubing | 08. Dezember | Bioenergie für Kommunen - Ganzheitliche Lösungen für die Wärmeversorung mit erneuerbaren Energien, CARMEN-Fachgespräch, Memmelsdorf | 10. Dezember | Optimierungsmöglichkeiten für Biogasanlagen, Fachgespräch, CARMEN, Straubing | 24. Dezember | Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten...
| 31. Dezember | ...und ein gutes neues Jahr! | Januar | | 11. Januar | Welche Rolle spielen Biogasanlagen bei der Energiewende in Bayern?, Landshuter Energiegespräche | 13./14. Januar | Biogas-Infotage 2016, Fachmesse, Ulm | 14. Januar | Zukunftsfähig und kostengünstig heizen mit Holzhackschnitzeln, Informationstag, AELF Münchberg - LandSchafftEnergie, Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth | 28. Januar | Energieeffizienz im Gebäude, Fachgespräch, CARMEN/LandSchafftEnergie, Murnau am Staffelsee | 28. Januar | Energiekonzepte für konservatorische Gebäude, Themenseminar, DIfU, Nürnberg |
Veranstaltungsreihen, Ausstellungen, Fortbildungen
- Die Wärmewende mit Holz, Veranstaltungsreihe von LandSchafftEnergie an den Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung der ÄELF sowie Wärmegewinnung aus Biomasse, Fachvortrag und Dauerausstellung „Biomasseheizungen“ von LandSchafftEnergie am TFZ
- KoNaRo-Vortragsreihe (PDF auf externem Server), Fünf Termine über die Nutzung erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe von November 2015 bis März 2016
- Energie und Ökologie - 2. Teil der Vortragsreihe "Umweltschutz heute", 13 Termine vom 19. Oktober bis 25. Januar (LfU/WZU)
- Klima Faktor Mensch interaktive Wanderausstellung des LfU zur Klimawirkung von Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität vom 10.12. bis 06.01. in Gräfelfingu und vom 12.01. bis 10.02. in Sonthofen
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Klima-Allianz Bayern und das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Bauzentrums München sowie der Bayerischen Architektenkammer.
Fortbildungen im EnergiebereichEin umfangreiches Fortbildungsangebot für Energieeffizienzberater finden Sie auf den Seiten Die Energieeffizienz-Experten (dena)
Weitere Termine rund um Energie in Bayern finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Bestellung und Abbestellung
Sie wollen die LandSchafftEnergie-Nachrichten abonnieren, abbestellen oder in ältere Ausgaben einsehen?.
Zur Anmeldung, Abmeldung und zum Newsletter-Archiv gelangen Sie hier.
Der Newsletter stellt ein Informationsangebot von LandSchafftEnergie dar und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt der LandSchafftEnergie-Nachrichten (nicht aber für den Inhalt der verlinkten Seiten): Wolfgang Schwimmer (Projektkoordination)
|
|
|
|