Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken!

Wärmewende mit Holz

 

Umweltfreundlich und regional heizen als Beitrag zum Klimaschutz

Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,

wir freuen uns sehr, Ihnen heute eine Sonderausgabe der LandSchafftEnergie-Nachrichten zukommen zu lassen.

Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen an den Landwirtschaftsämtern, bei C.A.R.M.E.N. e.V. und weiteren Partnern, veranstalten wir nun bereits zum sechsten Mal die Veranstaltungsreihe "Wärmewende mit Holz". Bayernweit können Sie sich hier auf zahlreichen Veranstaltungen über die Vorteile informieren, die Holz als Brennstoff bietet. Sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch spricht einiges für die Nutzung von Wärme aus Holz. Mit dem neuen Klimaschutzprogramm 2030 bietet die Bundesregierung zudem ein hervorragendes Förderprogramm für den Umstieg auf Holzheizungen an.

Auf unserer Themenseite finden Sie die aktuellsten Informationen und Termine. Wir bieten Ihnen ein buntes Programm aus Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen, Besichtigungen von Praxisbeispielen und Webinaren an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Herzliche Grüße

Ihr Team von LandSchafftEnergie aus Straubing

Aktuelle Veranstaltungen im Überblick

Februar

 
18. Februar 2020                     Abendveranstaltung "Wärmewende mit Holz" in Straubing
19. Februar 2020  Abendveranstaltung "Wirtschaftlich Heizen mit Hackschnitzeln" in Bissingen
19. Februar 2020         Abendveranstaltung "Heizungstausch - Chancen für Erneuerbare Energien" in Regen

März

 
09. März 202027. C.A.R.M.E.N.-Forum "Wald schafft Zukunft" in Straubing
10. März 2020Informationsabend zu Holzheizungen in Püchersreuth
10. März 2020Abendveranstaltung "Wirtschaftlich Heizen mit Hackschnitzeln" in Krumbach
12. März 2020Abendveranstaltung "Alternativen zu Ölheizungen" in Pegnitz
12. März 2020Wärmewende mit Holz - Kombination von kleinem Wärmenetz und Heutrocknung im Praxisbeispiel in Altusried/Muthmannshofen
25. März 2020Informationsabend zu Holzheizungen in Schwarzenfeld
26. März 2020Webinar "Effizientes Heizen mit Holz". Weitere Informationen und Programm
31. März 2020"Heizen mit Hackschnitzeln - Aktuelles aus dem Bereich Wärmeversorgung und Förderung" in Bad Feilnbach

Juni

 
19. Juni 2020Abendveranstaltung "Alternativen zu Ölheizungen" in Heinersreuth

Bestellung, Abbestellung & Datenschutz

Sie wollen die LandSchafftEnergie-Nachrichten abonnieren, abbestellen oder in ältere Ausgaben einsehen?

Zur Anmeldung, Abmeldung und zum Newsletter-Archiv gelangen Sie hier.

Die Abmeldung ist jederzeit über den angegebenen Link, formlos via E-Mail, telefonisch oder postalisch möglich. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Internet unter www.landschafftenergie.bayern.de.

Außer Ihrer E-Mail-Adresse werden keine weiteren Daten gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand der LandSchafftEnergie-Nachrichten verwendet und wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.

Der Newsletter stellt ein Informationsangebot von LandSchafftEnergie dar und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Redaktion und verantwortlich für den Inhalt der LandSchafftEnergie-Nachrichten (nicht aber für den Inhalt der verlinkten Seiten): Stefanie Althammer, Johannes Bodensteiner und Jacqueline Federl


 
Über LandSchafftEnergie    Impressum    Datenschutz
Eine Initiative von StMELF und StMWi