Mainmenu
LandSchafftEnergie ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) für die Umsetzung der Energiewende im ländlichen Raum. Als bayernweite Anlaufstelle werden Informationen zu Energieeinsparung und Effizienz sowie beim Umstieg auf Erneuerbare Energien angeboten – online und offline in Form von Vorträgen, Konferenzen und Einzelberatung. Mit diesem Angebot wendet sich LandSchafftEnergie vorwiegend an die Land- und Forstwirtschaft, ländliche Kommunen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, für Erneuerbare Energien zu sensibilisieren, zum Energiesparen zu animieren sowie eine verantwortungsvolle Erzeugung und einen umsichtigen Verbrauch von Strom und Wärme zu fördern. LandSchafftEnergie ist am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) sowie bei C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing fachlich und organisatorisch angesiedelt.