LED
Betrieb |
Milchviehbetrieb, 60 Milchkühe und 35 Jungrinder, saisonale Abkalbung der gesamten Herde im Winter |
---|---|
Fläche | 9 Hektar Ackerbau und 46 Hektar Grünland (23 Hektar Alm) |
Umsetzungsmaßnahme | Effizienzsteigerung durch LED-Beleuchtung |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Jährliche Emissionseinsparung | 3.442 Kilogramm CO2-Äq. |
LandSchafftEnergie-Berater | Martin Freiberger, AELF Rosenheim |
BERATUNGSEMPFEHLUNG UND UMSETZUNG
Die Ausgangslage hier war, dass der Stromverbrauch der installierten Leuchtmittel im Betrieb hohe Kosten verursachte. Im Stall war ein Beleuchtungssystem mit Leuchtstoffröhren und Quecksilberdampflampen sowie einem Dämmerungsschalter installiert. Für eine optimale Milchleistung brennen die Leuchten von 5.00 Uhr morgens bis 22.00 Uhr abends – und zwar abhängig vom Tageslicht. Sobald es tagsüber hell genug ist, schalten sie sich automatisch aus. Ab 22.00 Uhr schaltet sich dann das installierte Nachtlicht ein. Vor der Umrüstung auf LED-Beleuchtung lag der Stromverbrauch im betrachteten Betrieb bei 10.781 Kilowattstunden pro Jahr.
Ziel war es, die Effizienz des Beleuchtungssystems zu steigern und damit die Stromkosten zu senken. Eine gezielte Beleuchtung kann neben der Kostenreduzierung die Sicherheit im Stall sowie das Wachstum, das Wohlbefinden und die Milchleistung der Tiere fördern.
Als Maßnahme wurden die bestehenden Leuchtmittel auf dem gesamten Betrieb durch wesentlich effizientere LED-Leuchten ersetzt. Neben dem Milchvieh-Laufstall wurden auf diese Weise auch die Fahrsiloüberdachung, die Maschinenhalle und der Kälberstall modernisiert.
Bei der Beleuchtungsumrüstung ist zu beachten, dass aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen keine LED-Retrofitleuchtmittel in bestehende Lampen eingesetzt werden sollten. Geschieht das, können die Lampen ihre Zulassung verlieren.
EINSPARBERECHNUNG
Betriebsdaten | ||
---|---|---|
Installierte Leistung der neuen LED-Beleuchtung |
8-mal 139 Watt LED 3-mal 100 Watt LED 2-mal 80 Watt LED 3-mal 50 Watt LED | |
Strombezugskosten | 0,25 Euro pro Kilowattstunde | |
Stromverbrauch vor Umrüstung | 10.781 Kilowattstunden pro Jahr | |
Stromeinsparung durch Umrüstung | 6.531 Kilowattstunden pro Jahr | |
Prozentuale Einsparung | 60 Prozent | |
Einsparung durch Umrüstung auf LED-Beleuchtung | 1.633 Euro pro Jahr | |
Gesamtkosten für LED-Umrüstung | 10.700 Euro | |
Amortisationsdauer | 6,55 Jahre | |
Rendite pro Jahr Annahme: Laufzeit 15 Jahre | 5,7 Prozent |
FAZIT
Durch die Umrüstung auf moderne LED-Leuchten werden hier jährlich etwa 6.530 Kilowattstunden Strom, das heißt 60 Prozent der Kosten für die Beleuchtung, eingespart. Daneben punkten LED-Leuchten durch ihre wesentlich längere Lebensdauer, einfachere Entsorgung und homogene Ausleuchtung. Neben ökonomischen Faktoren lässt sich bei LED-Beleuchtung zudem die Physiologie der Rinder durch tiergerechte Farbspektren beziehungsweise angepasste Beleuchtungsstärken besser berücksichtigen.