Suche
C.A.R.M.E.N.-Forum „Bauen und Sanieren für die Zukunft – nachhaltig und energieeffizient“
Für die angestrebte Energie- und Rohstoffwende spielt das Bauwesen eine zentrale Rolle. Nachhaltiges und effizientes Bauen beziehungsweise Sanieren ist somit von großem Interesse. Das 21. C.A.R.M.E.N.-Forum im Herzogschloss in Straubing am 31. März 2014 greift daher aktuelle Themen aus diesem Bereich auf.
31. März 2014, 9:30 bis 16:45 Uhr, Herzogschloss, Straubing
Wie kann ich heute mit einer PV Anlage Geld verdienen?
Mittwoch, 25.11.2015
13.00 bis 16.00 Uhr
82054 Arget
Anmeldung unter: AELF Ebersberg Tel.: 08092 2699-0
Anmeldeschluss: 18.11.2015
Wie kann ich heute mit einer PV Anlage Geld verdienen?
Mittwoch den 2.12.2015
19:00 bis 21:30 Uhr
85111 Adelschlag, Petenfeld
Anmeldung unter:
AELF Ingolstadt Tel.: 0841/ 3190-0
Anmeldeschluss: 27.11.2015
Weitere Informationen und Programm PDF (388 KB)
Holzheizung und Energieberatung
Das LandSchafftEnergie-Team am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt und das AELF Erding teilen ihre Erfahrungen aus der Energieberatung. Die Themen der Veranstaltung umfassen den Energiecheck in der Landwirtschaft, Kurzumtriebsplantagen (KUP), Scheitholzbeschaffung, Technik und Kosten der Biomassefeuerung und deren Fördermöglichkeiten.
Weitere Informationen und Anmeldung (PDF auf externem Server)
Mittwoch, 13. Februar 2019, 19:00–21:00 Uhr
Außenstelle Moosburg des AELF Erding, Herrnstraße 16, 85368 Moosburg
17. KWF-Tagung Roding
Die KWF-Tagung ist die größte Forstdemo-Messe der Welt und besteht traditionell aus drei Elementen: der KWF-Expo (Forstmaschinen- und Neuheitenschau), den Fachexkursionen und dem Fachkongress. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Wälder, Menschen, Märkte – Forstwirtschaft nutzt natürlich". Das Team von LandSchafftEnergie ist mit einem Stand bei der KWF-Tagung und berät zu Themen der Energiewende im ländlichen Raum. Außerdem ist das TFZ gemeinsam mit der LWF (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft) vor Ort. Im Rahmen der Fachexkursionen behandeln Wissenschaftler beider Einrichtungen unter anderem die Brennstoffqualität und die Lagerung von Hackschnitzeln.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Donnerstag, 9. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2016
Grundbachstraße 6, 93426 Roding
Synergie-Festival in Wertach
Am 18. Juni 2016 startet in Wertach die bayernweite Festivalreihe „Synergie“ zum Thema Energiesparen. Interessensgruppen, Vereine und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung der eintägigen Veranstaltung zu beteiligen. Neben Workshops und Bühnenprogramm haben lokale Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, auf einer kleinen Messe oder in ihren eigenen Geschäftsräumen, ihr Engagement im Bereich Energiesparen und Nachhaltigkeit zu präsentieren. Die Festivalreihe wird von einer umfassenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Die drei Veranstaltungsorte sind Wertach, 18. Juni 2016, Traunreut, 25. Juni 2016 und Aschaffenburg, 22. Juli 2016.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Samstag, 18. Juni 2016
Wertach
Allgäuer Festwoche in Kempten
Die Allgäuer Festwoche ist die drittgrößte regionale Verbrauchermesse in Deutschland. Ihr Erfolgsgeheimnis ist der Dreiklang aus Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest. Vom 13. bis 21. August informieren rund 400 Aussteller über ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Mitarbeiter von LandSchafftEnergie am AELF Kempten sind mit einem eigenen Stand vor Ort und informieren im Rahmen der Sonderausstellung „Schätze unsere(r) Landwirtschaft“ über Energie-Themen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Samstag, 13. August bis Sonntag, 21. August 2016, 10:00–18:00 Uhr
Sonderausstellung Landwirtschaft, Halle 11, Salzstraße 17,
87435 Kempten