Floating-Photovoltaik
Schwimmende PV-Anlagen (Floating-PV) können auf ungenutzten und künstlichen Gewässern wie Stauseen, Baggerseen, gefluteten Tagebauen oder auch Teichen installiert werden, um Strom zu produzieren. Die PV-Module sind dabei auf speziellen Unterkonstruktionen, so genannten Schwimmkörpern (Floatern), angebracht. So können weitere Flächen zur Energieerzeugung erschlossen werden.
Ratsuchende können sich jederzeit an uns wenden:
- Welche baurechtlichen Hürden müssen genommen werden?
- Wie kann die Vergütung des Stroms aussehen?
- Kann der Strom für nahe gelegene Unternehmen oder Quartiere genutzt werden?

Wir beraten Sie unabhängig und kostenlos
- Vereinbaren Sie einen Termin und kommen ans Technologie- und Förderzentrum in Straubing zu uns.
- Rufen Sie uns an oder schreiben Ihre Fragen direkt in eine E-Mail.
- Anfahrt zu weit und Thema zu komplex für eine E-Mail? Wir beantworten Ihre Fragen auch online via Webex.