Logo LandSchafftEnergie

Über uns

LandSchafftEnergie+ berät und informiert rund um die Energiewende im ländlichen Raum Bayerns. Dabei stehen das Einsparen und die effiziente Nutzung von Energie sowie der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Mit Anlaufstellen am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing informieren die Fachexpertinnen und Fachexperten produktneutral und kostenlos im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Stefanie Althammer
Koordination
09421 300-248

Johannes Bodensteiner
Öffentlichkeitsarbeit
09421 300-278

Daniel Eisel
Experte für Energiemanagement, Effizienz, Agri-PV und Floating-PV
09421 300-275

Rita Haas
Expertin für nachhaltige Mobilität
09421 300-178

Gawan Heintze
Experte für Energiepflanzen, Agri-PV und Floating-PV
09421 300-276

Jennifer Janker
Teamassistenz
09421 300-270

Simon Lesche
Experte für Biogene Festbrennstoffe
09421 300-064

Klaus Reisinger
Abteilungsleiter Wissenstransfer
09421 300-272

Wolfgang Schwimmer
Stellvertr. Abteilungsleiter, Koordination LandSchafftEnergie
09421 300-273


LandSchafftEnergie+ am TFZ und bei C.A.R.M.E.N. e.V.

Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) ist eine Forschungseinrichtung des Freistaates Bayern. Das Fundament des TFZ liegt in der Land- und Forstwirtschaft. Heute forschen und arbeiten über 100 Beschäftigte im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe. Ziel ist es, mit angewandter Forschung, Technologie- und Wissenstransfer positive Rahmenbedingungen für Mensch und Natur zu schaffen.

https://www.tfz.bayern.de/

 

Das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk (C.A.R.M.E.N. e.V.) unterstützt aktiv die Umsetzung der Ziele der Energiewende. C.A.R.M.E.N. e.V. bietet unterschiedliche Dienstleistungen für land- und forstwirtschaftlich Beschäftigte, Kommunen und die öffentliche Hand, Forschung, Unternehmen sowie Privatpersonen an. Rund um die Themen Bioenergie, Solarenergie, Windenergie, Stromspeicherung, Energieeffizienz, Akzeptanzmanagement und stoffliche Nutzung werden u.a. Veranstaltungen, Beratungen und Publikationen angeboten.

https://www.carmen-ev.de/


Das gesamte LandSchafftEnergie-Team in Straubing am Technologie- und Förderzentrum und bei C.A.R.M.E.N. e.V.