Publikationen
Hier finden Sie eine Auflistung aller
LandSchafftEnergie-Publikationen:
Flyer:
Agrophotovoltaik – Photovoltaik und Landwirtschaft vereinen
Zukunftsfähig den Acker doppelt bewirtschaften und neben der landwirtschaftlichen Ernte auch Strom produzieren. Bei der Agrophotovoltaik werden Freiflächen-PV-Anlagen so gebaut, dass auf der gleichen Fläche unter oder zwischen den Modulen Ackerbau möglich ist.
Im Flyer werden Grundlagen zum Aufbau, Ertragsperspektiven und Fördermöglichkeiten im Rahmen des EEG beschrieben.
Broschüre:
Energieeffizienz in der Landwirtschaft
Gerade bei der täglichen Arbeit am landwirtschaftlichen Betrieb werden einige Abläufe zur Routine und Optimierungspotenziale nicht erkannt. Mit unserer Broschüre "Energieeffizienz in der Landwirtschaft" zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, wie Sie die Kombination von Energieeinsparung, Effizienz und den Ausbau Erneuerbarer Energien auf Ihrem Betrieb realisieren können. Neben Energieeinsparmaßnahmen werden auch Möglichkeiten zum effizienten Einsatz von Strom, Wärme und Kraftstoff aufgezeigt.
Flyer:
LandSchafftEnergie Online-Vorträge
Mit den LandSchafftEnergie Online-Vorträgen bieten wir Ihnen virtuelle Veranstaltungen zu verschiedenen Fachthemen rund um die Energiewende an. Diese werden live über das Internet übertragen. Informieren Sie sich hier über aktuelle Themen und anstehende Termine.
Postkarten:
Energiepost
Das Thema Energiesparen ist schwierig zu vermitteln und fällt neben Effizienzmaßnahmen und den Erneuerbaren Energien gerne unter den Tisch. Mit der Energiepost lässt sich das Thema Einsparung launig unter die Leute bringen. Ein Set können Sie kostenlos und in gewünschter Anzahl im Bestellshop Bayern (PDF auf externem Server) anfordern.
Flyer:
Den Kaminofen richtig anzünden
Holz wird am häufigsten in Form von Scheitholz verwendet. Vielfach werden die Scheite in einem Kaminofen verbrannt, der bei richtiger Bedienung und mit gutem Brennstoff eine behagliche Wohlfühlatmosphäre mit guter Effizienz schafft. Im Flyer "Den Kaminofen richtig anzünden" finden Betreiber von Kaminöfen wertvolle Tipps zur besseren und emissionsärmeren Verbrennung.
Flyer:
Der Energiecheck für die Landwirtschaft
Der Energiebedarf in Ihrem Betrieb ist zu hoch? Die LandSchafftEnergie-Experten an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kommen direkt zu Ihnen auf den landwirtschaftlichen Betrieb, sehen sich die Gegebenheiten vor Ort an und decken Energiesparpotenziale auf. Im Flyer "Der Energiecheck für die Landwirtschaft" finden Sie die wichtigsten Informationen zum Energiecheck zusammengefasst.
Flyer:
Einzelraumfeuerstätten
In Deutschland sind heute etwa zehn Millionen Einzelraumfeuerstätten in Betrieb. Als heimischer Nachwachsender Rohstoff schont der Brennstoff Holz nicht nur den Geldbeutel und das Klima, sondern gibt auch in Übergangszeiten schnell behagliche Wärme in Wohnräume ab. Im Flyer "Einzelraumfeuerstätten" finden Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen oder Herden Tipps und Vorschläge zur Auswahl ihrer Einzelraumfeuerstätte sowie Informationen über ihre Pflichten als Betreiber.
Flyer:
Wärmegewinnung aus Biomasse
Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) bietet in Kooperation mit dem Beratungsnetzwerk LandSchafftEnergie regelmäßig am ersten und dritten Dienstag im Monat ab 9.30 Uhr in Straubing eine Veranstaltung zum Thema Wärmegewinnung aus Biomasse an. Alle Informationen rund um den Vortrag "Heizen mit Holz", die Dauerausstellung Biomasseheizungen sowie die aktuellen Vortragstermine sind im Flyer "Wärmegewinnung aus Biomasse" zusammengefasst.