Neues Förderprogramm BioKlima
Seit 2009 fördert der Freistaat Bayern im Rahmen des Förderprogramms BioKlima Biomasseheizwerke, um die Wärmeversorgung mit Nachwachsenden Rohstoffen zu stärken. Bisher wurden Biomasseheizwerke erst ab einer Nennwärmeleistung von ca. 120 Kilowatt gefördert. Mit dem aktualisierten Förderprogramm wird der Kreis der potenziellen Antragsteller deutlich erweitert, da nun auch kleinere effiziente und umweltschonende Biomasseheizwerke ab einer Nennwärmeleistung von 60 Kilowatt Fördergelder erhalten können. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über das neue Förderprogramm BioKlima und bekommen Informationen, was bei der Antragstellung zu beachten ist.
Das erwartet Sie im Webinar:
- Neues Förderprogramm BioKlima: Was wird gefördert? Was wird nicht gefördert?
- Zuwendungsvoraussetzungen: Wer kann Anträge stellen? Wer ist nicht antragsberechtigt?
- Art und Umfang der Förderung und zuwendungsfähige Kosten
- Kumulierung mit anderen Förderprogrammen
Zielgruppe:
Potenzielle Antragsteller, Planer, Ingenieurbüros, Heizungsbauer, Energieberater
Termine und Anmeldung:
Weitere Termine folgen in Kürze.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Webinar.
Technische Voraussetzungen:
- Aktueller Browser
- Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
- Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt
Weitere Hilfestellung unter https://help.webex.com/de-de