Logo LandSchafftEnergie

Balkon-PV – Einstieg in steckerfertige Erzeugunsganlagen

Photovoltaik-Kleinstanlagen können in Deutschland bis 600 W selbst installiert und ohne komplexe Anmeldung betrieben werden. So kann die Sonnenenergie ganz einfach genutzt und Strom für den eigenen Verbrauch im Haushalt erzeugt werden. Nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Mieter können solche Anlagen installieren. Damit kann sich jeder Haushalt aktiv an der Energiewende beteiligen. Wie das geht, erfahren Interessierte beim Vortrag.

Tabea Falter, Expertin für Photovoltaik und Stromspeicher bei C.A.R.M.E.N. e.V. und Daniel F. Eisel, Experte für Energiemanagement und Effizienz bei LandSchafftEnergie informieren über die technischen Grundlagen, den rechtlichen Rahmen sowie die Wirtschaftlichkeit und zeigen Beispiele.

Das erwartet Sie beim Vortrag:

  • Technische Grundlagen
  • Rechtlicher Rahmen
  • Zwei Beispiele
  • Wirtschaftlichkeit
  • Speicherwirtschaftlichkeit und Verweis auf die Übersicht von C.A.R.M.E.N. e.V.
  • Anmeldung

Zielgruppe:

Privatpersonen

Termine und Anmeldung:

Freitag, 21. August 2020, 14:00-15:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.

Technische Voraussetzungen:

  • Aktueller Browser
  • Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
  • Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt