Online-Konferenz: EEG-Novelle 2021 – großer Wurf oder Bremse für die Energiewende?
Die Energiewelt ist eine sehr dynamische Umgebung für alle Akteure, fortlaufend gibt es technische Entwicklungen in allen Bereichen der erneuerbaren Energien. Daneben werden die Klimaziele auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene verschärft. Diese Entwicklungen fließen nun in die aktuelle Novelle 2021 des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) ein. Welche Auswirkungen dies auf die einzelnen Teilbereiche hat, beleuchten mehrere ExpertInnen in unserer Online-Konferenz. Seien Sie dabei und diskutieren Sie am virtuellen Runden Tisch live mit.
Programm
13:00 Uhr | Moderation und Begrüßung |
13:15 Uhr | EEG und Klimaschutz – Einordnung eines Realversuchs |
| I. Block |
13:45 Uhr | Windkümmerer und EEG 2021: Aufwind für den Ausbau von Windenergie in Bayern? |
14:05 Uhr | EEG 2021: Was kommt auf die Windenergie zu? |
14:35 Uhr | Das neue EEG 2021 – Überblick über wesentliche Inhalte |
15:05 Uhr | Virtueller Runder Tisch |
15:35 Uhr | Kaffeepause |
| II. Block |
15:50 Uhr | Perspektiven für Biogas/Biomethan durch die EEG Novelle 2021 |
16:20 Uhr | Änderungen und Optionen für KWK-Anlagen mit dem Energieträger Holz |
16:50 Uhr | Perspektiven für PV-Anlagen und Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen |
17:30 Uhr | Virtueller Runder Tisch |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe:
Kommunen, politische Entscheidungsträger, Unternehmen, Privatpersonen, Interessensverbände und Wissenschaft
Termine und Anmeldung:
Mittwoch, 13. Januar 2021, 13:00-18:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Vortrag.
Technische Voraussetzungen:
- Aktueller Browser
- Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
- Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt