Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom – Die Sonne lädt das Auto voll
Private Photovoltaik (PV)-Anlagen mit Elektrofahrzeugen kombinieren und so eine hohe Wirtschaftlichkeit erreichen. Darum geht es beim Online-Vortrag von LandSchafftEnergie.
Indem der eigene Sonnenstrom getankt wird, kann der Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom enorm gesteigert werden. Sauberer, lokal erzeugter Strom unterstützt die Verkehrswende und schützt das Klima. Daniel F. Eisel, Experte für Energiemanagement und Effizienz, erläutert die technischen Grundlagen, Fördermöglichkeiten und geht auf wirtschaftliche Aspekte ein.
Das erwartet Sie beim Vortrag:
- Technische Grundlagen
- Voraussetzungen
- Wirtschaftlichkeit
- Vergleich stationäre Batteriespeicher vs. E-Mobilität
Zielgruppe:
Privatpersonen
Teilnehmerzahl:
maximal 500 Personen
Dauer:
circa 60 Minuten (inklusive Diskussion)
Termine und Anmeldung:
Montag, 29. März 2021, 14:00-15:00 Uhr, >> zur Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Vortrag.
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop
- gute und stabile Internetverbindung (LAN-Kabel)
- Internetbrowser mit Flash-Plugin
- Webcam und Headset werden nur bei direkter Kommunikation benötigt und sind nicht erforderlich
Allgemeine technische Voraussetzungen – Eine Empfehlung von edudip