Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Hier finden Sie eine möglichst umfangreiche Liste der (nicht-kommerziellen) Veranstaltungen im Bereich Energie & Klima - sowohl digital, als auch vor Ort in Bayern (und drumherum). Wir bitten um Verständnis, dass wir uns auf Veranstaltungen mit einem gewissen Mindest-Einzugsbereich beschränken müssen - es sind sonst einfach zu viele!

November - Dezember

2025NovemberWo?Bereich / Thema
05.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Effizient zum Kommunalen Wärmeplan – Datenmanagement & Digitale Tools
onlineKommunen / Wärmeplan
05.11.ZEBAU
Energieeffizienz in Sporthallen – Erfassung und Reduktion von Endenergieverbräuchen
onlineKommunen / Gebäude / Effizienz
05.11.Zentrum KlimaAnpassung
Dachbegrünung – für ein besseres Klima am eigenen Haus
onlineKlimaanpassung / Gründach
05.11.Zentrum KlimaAnpassung
Vertikales Grün: Fassadenbegrünung wirksam umsetzen
onlineKommunen / Fassadenbegrünung
05.11.Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Klimaangepasste Kleingehölze und krautige Pflanzen für Gartenbaubetriebe
onlineGartenbau / Klimaanpassung
06.11.NOW GmbH
Sharing multimodal – Vernetzung von Sharing-Mobilitätsangeboten
onlineKommunen / Mobilitäts-Sharing
06.11.Clearingstelle EEG/KWKG
Flexibilisierung des Strommarktsystems – Speicher und EEG-Anlagen
hybrid in BerlinStrommmarktsystem / Speicher / EEG
06.11.DIfU
Erneuerbare Energien in Kommunen: Fortschritt, Hürden, Lösungen - Umsetzungsstand, Herausforderungen und Best Practices
onlineKommunen / Energiewende
06.11.Gebäudeforum Klimaneutral
Schlüsselrolle WEG-Verwaltung - Energetische Sanierungen erfolgreich anstoßen
onlineWEG / Sanierung
07.-09.11.Aktionstage
Tage der offenen Tür im Passivhaus
weltweitBau / Sanierung / Passivhaus
10.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Kaminofenseminar – weniger Holz und Staub durch optimales Einheizen
StraubingKommunalunternehmen / Klimaanpassung
10.11.Zentrum KlimaAnpassung
Klimaanpassung als Aufgabe der Daseinsvorsorge: Kommunale Unternehmen im Fokus
onlineKommunalunternehmen / Klimaanpassung
10.11.Metropolregion Nürnberg
Klimapakt-Konferenz «Energiewende - einfach machen!
BayreuthEnergiewende
10.11.BI / StMWi - Networking-Frühstück
Energy Talk Breakfast: “Israels´s most promising energytech solutions”
MünchenKMU / EnergyTech / International
10.11.Deutscher Verband für Landschaftspflege
Planungsbeispiele für moderne Agroforstsysteme
onlineLandwirtschaft / Agroforst
11.11.LENK / Fortbildung in bayerischen Schulen
Einfacher Einstieg auf dem Weg zur Klimaschule
NeuburgKlimaschule
11.11.Fachwelten Bayern
Fachforum Kommunale Wärmeplanung
Markt SchwabenKommunen / Wärmeplanung
11.11.Stiftung Umweltenergierecht
Die anstehende Umsetzung der Wärmepläne – Herausforderungen und Lösungsansätze bei Energieinfrastruktur und Gebäudeeffizienz
WürzburgWärmeplanung
11.11.DIfU
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Solarthermie & Photovoltaik
onlineKommunen / Flächenbedarf  für PV & Solarthermie 
11.11.KNE-Webinar
Artenreiches Grünland im Solarpark etablieren – aber wie?
onlineFreiflächen-PV
11.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Batteriespeicher in der Landwirtschaft
onlineLandwirtschaft / Batteriespeicher
11./12.11.Mobilitätsforum Bund
Fahrradkommunalkonferenz 2025
hybrid in Landau (Pfalz)Kommunen / Radverkehr
12.11.LENK KOMMUNity Sprechstunde
BImSchG-Verfahren: Management und Kommunikation bei Windenergie
onlineKommunen / Windenergie
12.11.PV-Netzwerk BW
Bodenschutz bei Photovoltaik-Anlagen auf unversiegelter Fläche
hybrid in UlmPV / Bodenschutz
12.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Erkenntnisse aus WEHAM für die Forstwirtschaft
onlineWaldentwicklung
12.11.gentner
Fachforum Gebäudehülle
onlineBau / Dämmung / Gebäudehülle
12.11.ENERGIEregion Nürnberg
Klimagerechte und nachhaltige Vergabe öffentlicher Aufträge
onlineKommunen / Beschaffung
12.11.RKW Kompetenzzentrum
Bauen für morgen: mit Holz und anderen Materialien
onlinenachhaltiger Bau
12.11.Zentrum KlimaAnpassung
Klimaangepasste Bauleitplanung: Musterfestsetzungskataloge nutzen
onlineKommunen / Klimaanpassung / Bauleitplanung
12.11.ENERGIEregion Nürnberg
Klimagerechte und nachhaltige Vergabe öffentlicher Aufträge
onlineKommunen / Klimaschutz
12.11.Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Mit interkommunalen Unternehmen die regionale Energiewende gestalten
onlineKommunalunternehmen / Kooperation
12.11.Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Kommunale Wärmewende in kleinen Kommunen
onlineKommunen / Wärmewende
13.11.ifeu-Institut
Ein neuer Emissionshandel zur Dekarbonisierung von Gebäude und Verkehr
hybrid in HeidelbergEmissionshandel / Gebäude / Verkehr
13.11.Nationale Klimaschutzinitiative
Basics für die treibhausgasneutrale Kommune: Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen
onlineUnternehmen / Energiesparen
13.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Energiesparen im Unternehmen
onlineUnternehmen / Energiesparen
13.11.Landeshauptstadt München
Betrieblicher Klimaschutz: Praktische Maßnahmen für Handwerksbetriebe und andere KMU
onlineKMU / Handwerk / Klimaschutz
13.11.Institut für neue Energie-Systeme / THI
Exkursion: Niedertemperatur-Wärmenetz Meitingen
MeitingenStadtwerke / Wärmenetz
13.11.DGS / Fraunhofer ISE - Workshop
Planung und Installation von gebäudeintegrierten PV-Anlagen
onlinegebäudeintegrierte PV
13.11.Gesellschaft für Klima und Demokratie
PV Total - Mit PV und Stromspeicher die Kosten senken
onlinePV / Speicher / Stromkosten
13.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Mein erstes E-Auto: neu oder gebraucht?
onlineE-Auto
13.11.Laubholz-Dialog
Neue Wälder, neues Bauen – Ist der Holzbau bereit für den Waldumbau?
ErkheimWald / Holzbau
14.11.Bayern Innovativ - Clustertreff
Lastmanagement und Netzentgelte – Wege zur Stromkostenoptimierung
BayreuthKMU / Netzbetreiber / Stromkosten
14.11.Forschungszentrum Jülich
Industriewende-Dialog: Solare Prozesswärme
onlineIndustrie / Prozesswärme
14.11.Aktionstag
Globaler Klimastreik
weltweitKlimaschutz / Klimastreik
14.11.Protect the Planet
Exkursion in die EE-Gemeinde Fuchstal
FuchstalKommunen / EE
17.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Besichtigung für kommunale Vertreter: Agri-PV-Demonstrations- und Forschungsanlage
Poing/GrubKommunen / Agri-PV
17.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Besichtigung: Agri-PV-Demonstrations- und Forschungsanlage
Poing/GrubLandwirtschaft / Agri-PV
17.11.KEA BW
Erneuerbare Energie: Schwerpunkt Windenergie
onlineWindenergie
17.11.ENERGIEregion Nürnberg
Nutzung von Abwasserwärme zum Heizen
onlineHeizen / Abwärme
17.11.Bayern Innovativ
Jahrestagung der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i)
MünchenUnternehmen / Energieeffizienz
17.11.IHK & OTH Regensburg - Expertentreff
Energiezukunft der Industrie gestalten
AbensbergIndustrie / KMU / Energieversorgung
18.11.Bayerische Bezirksregierungen
Infoveranstaltung für Kommunen zum Energie-Atlas Bayern
onlineKommunen / Energiedaten Bayern
18.11.Bayern Innovativ - Cluster-Treff
Stationärspeicher - Anwendungen, Wirtschaftlichkeit und Netzeinbindung von Großbatterien
KolitzheimGroßbatteriespeicher
18.11.Zentrum KlimaAnpassung
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus
onlineKlimaanpassung / Hitze
18.11.Fraunhofer ENIQ
Optimierung der Fernwärmeversorgung im Gebäudebestand
onlineGroßbatteriespeicher
18.11.dena / Energiesprong-Workshop
Einstieg in die serielle Sanierung
onlineSanierung
18.11.Mobilitätsforum Bund
Radlogistik: Praxis und Entwicklungstrends
onlineKommunen / Radverkehr
18.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Grundlagen Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025
onlineWasserstoff
19.11.Zentrum Wasserstoff Bayern
Betriebsweise von Elektrolyseuren in Süddeutschland
onlineWasserstoff
19.11.Zentrum KlimaAnpassung
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen: Erstellung von Anpassungskonzepten
onlineKlimaanpassung / soziale Einrichtungen
19.11.Kirche + Klima
Den Wandel von Kirche aktiv gestalten – Gebäude in Bewegung setzen: Möglichkeiten, Umsetzung und Finanzierung
onlineKirche / Gebäudesanierung
19.11.Informationsdienst Umweltrecht
Aktueller Baumschutz in Praxis und Recht
onlineBaumschutz / Recht
19.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Photovoltaik in der Landwirtschaft – Dachflächen gewinnbringend nutzen
onlineLandwirtschaft / PV
19.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Erfolgs- und Geschäftskonzepte für die Umstellung vom Landwirt zum Energiewirt
onlineLandwirtschaft / Erneuerbare Energien
19.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Heizen mit Holz – Wärmepumpe und Holzheizung in Kombination
onlineHeizen mit Holz / Wärmepumpe
19.-21.11.Zentrum KlimaAnpassung
Fit fürs Klimaanpassungsmanagement
NürnbergKommunen / Klimaanpassung
20.11.Bundesverkehrsministerium
Ladeinfrastrukturkonferenz 2025
hybrid in BerlinLadeinfrastruktur
20.11.Begleitforschung Nachhaltige Mobilität
Sicher und nachhaltig in die Schule - Schulisches Mobilitätsmanagement in kleinen und mittleren Kommunen
onlineKommunen / Mobilität
20.11.Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung
Bayerische Nachhaltigkeitstagung 2025
BayreuthKommunen / Nachhaltigkeit
20.11.Zentrum KlimaAnpassung / LfU
Regionale Klimawerkstatt für Landkreise im Bundesland Bayern
NürnbergLandkreise / Klimaanpassung
20.11.C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch
Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie
BruckmühlProzesswärme / Holzenergie
20.11.LfU / IZU
Scope-3 im Fokus – Methodik verstehen und offene Fragen klären!
onlineKMU / Klimabilanzierung
20.11.Gebäudeforum Klimaneutral
Gemeinsam entscheiden - Energetische Modernisierung in der WEG richtig angehen
onlineWEG / Sanierung
20.11.ENERGIEregion Nürnberg
Heizen mit Geothermie in Nordbayern
onlineGeothermie
21./22.11.Bundesumweltministerium
Forum Endlagersuche 2025
hybrid in HannoverEndlagersuche
24.11.Umweltbundesamt
Fachkonferenz Umwelt- (und Klima-) Bewusstseinsstudie 2024
onlineUmwelt-/Klimabewusstsein
24.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Konsequenzen aus WEHAM für die Holzwirtschaft
onlineWaldentwicklung / Holzwirtschaft
24.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Freiflächen-Photovoltaik – Grundlagen und Rahmenbedingungen
onlineFreiflächen-PV
24.11.Landshuter Energiegespräche
Herausforderungen der Energiewende aus Sicht eines Stromnetzbetreibers
hybrid in LandshutEnergiewende / Stromnetz / Stadtwerke
24.11.Deutsches Institut für Urbanistik
Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung
onlineKommunen / Förderung / Wasserversorgung
25.11.Bodensee Stiftung
Ist der Unternehmensstandort klimawandelfit?
onlineKMU / Klimaanpassung
25.11.Nationale Klimaschutzinitiative
Klimaschutzförderung kompakt: Wer fördert was?
onlineKommunen / Förderung
25.11.BAG Selbsthilfe-Klimasprechstunde
Luft, Klima und Gesundheit
onlineKlimakommunikation
25.11.Klimafakten-Workshop
Von Desinformation zu Dialog
onlineKlimakommunikation
25.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ / Bayern Innovativ
Energiemanagementsysteme in der  Landwirtschaft: vom Konzept zur Praxis
onlineLandwirtschaft / Energiemanagement
25.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Umgang mit Kalamitätsflächen und Kalamitätsholz
onlineForstwirtschaft / Kalamitäten
25.11.LWF regional Niederbayern
Erholungsraum Wald - Waldschutz - Waldnaturschutz - Holznutzungspotenzial/BWI - Klimawandel
PlattlingWald / Forst
25.11.Energiewende Jetzt
Grundlagen der Photovoltaik - reserviert für Frauen
onlinePV / Frauen
25.11.LandSchafftEnergie+ / BBV
Heizen mit Holz
onlineLandwirtschaft / Heizen mit Holz
25.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Wärmepumpen in der Landwirtschaft
onlineLandwirtschaft / Wärmepumpen
25.-28.11.Deutsches Institut für Urbanistik
Kommunale Klimakonferenz 2025
hybrid in BerlinKommunen / Klima
26.11.Energie-Atlas Bayern-Sprechstunde
Daten, Karten und Anwendungen im Energie-Atlas Bayern
onlineEnergiedaten Bayern
26.11.Zentrum KlimaAnpassung
Kommunikation für Klimaanpassung: Mit Klimaleugnern umgehen
onlineKlimakommunikation / Klimaleugner
26.11.PV-Netzwerk BW
Steuertipps rund um Photovoltaik – was Sie als Anlagenbetreiber:in wissen sollten
onlinePV / Steuertipps
26.11.Aktionstag
Welttag des nachhaltigen Transports
weltweitTransport / Logistik
26.11.KEA BW / BASE BW
Förderprogramm für E-Lkw-Ladeinfrastruktur
onlineKMU / E-Lkw / Förderung
26.11.Bayerisches Landesamt für Umwelt
Emissionen im Unternehmen reduzieren
WürzburgKMU / Klimaschutz
26.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltigkeit im kommunalen Garten- und Landschaftsbau
onlineKommunen / Stadtgrün
26.11.Gebäudeforum Klimaneutral
Nachbarschaftliche Wärmeversorgung
onlineBürger*innen / Wärmeversorgung
26.11.Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Wer soll mein Wärmenetz betreiben?
onlineKommunen / Wärmenetz
26.11.C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch
Marktchancen für Biogas – Erfolgsfaktor Wärmeverkauf
PoppenrichtBiogas / Wärmeverkauf
26.11.Gebäudeforum Klimaneutral
Forum Wohnungslüftung
onlineWohnungslüftung
26.11.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Einführung in die Kleinwindenergie
onlineKleinwindenergie
26./27.11.C.A.R.M.E.N.-Fachseminar
Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen – Verfahren B
StraubingHydraulischer Abgleich
26./27.11.LfU / KUMAS
Bayerische Wassertage 2025
AugsburgWasser
27.11.Kirche + Klima
Gemeinde nachhaltig mobil
onlineKirche / Mobilität
27.11.Gesellschaft für Klima und Demokratie
Bürger*innen-Beteiligung als Erfolgsfaktor für das Gelingen der Wärmewende
onlineWärmewende / Beteiligung
27.11.Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Bürger*innen-Beteiligung als Erfolgsfaktor für das Gelingen der Wärmewende
onlineWärmewende / Beteiligung
27.11.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Vermarktung von Biomethan/Bio-LNG im Kraftstoffmarkt
onlineBiomethan / Bio-LNG
27.11.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Elektromobilität in der Landwirtschaft
onlineLandwirtschaft / E-Mobilität
27.11.renergie Allgäu
Süddeutsche Biogasfachtagung
hybrid in WildpoldsriedBiogas
27.11.Bodensee Stiftung
Konflikte im Wald - Lösungen für einen Dauerbrenner
onlineBiogas
27./28.11.Zentrum KlimaAnpassung - Vernetzungskonferenz
Klimaanpassung im Dialog
onlineKommunen / Klimaanpassung /
28.11.Energiewende Jetzt
PV auf Mehrfamilienhäusern – dezentrale Versorgungskonzepte planen und erfolgreich umsetzen
onlinePV / Mehrfamilienhaus
2025DezemberWo?Bereich / Thema
01.12.Bayern Innovativ
Glasindustrie und Klimaschutz: Wege zur Reduzierung von Treibhausgasen
SpiegelauGlasindustrie / THG
02.12.Deutsches Institut für Urbanistik
KlimaMandat: Schulung für kommunale Ratsmitglieder
onlineKommunen / Klima
02.12.BASE
Endlagersuche in Deutschland: die Basics
onlineEndlager
02.12.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Kalte Nahwärme - Quartierslösung mit Erdwärme
onlineKommunen / Kalte Nahwärme / Erdwärme
02.12.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Öffentlicher Holzbau in Serie
onlineKommunen / Holzbau
02.12.LENK / Fortbildung in bayerischen Schulen
Einfacher Einstieg auf dem Weg zur Klimaschule
MünchenKlimaschule
02.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune - StVO-Novelle
onlineKommunen / Verkerhr / StVO
02.-04.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Sicher zu Fuß und im ländlichen Raum
onlineKommunen / Rad- & Fußverkehr
03.12.Zentrum KlimaAnpassung
Hitzevorsorge ohne Pause: Hitzeaktionsplanung jenseits der Sommersaison
onlineHitzeaktionsplan
03.12.Verbraucherzentrale
Dachbegrünung plus Photovoltaik
onlineGründach / PV
03.12.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Wärmepumpe - klimafreundlich und kosteneffizient heizen im Eigenheim
onlineEigenheim / Wärmepumpe
03.12.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Heizen mit Holz - Feinstaub mindern: Staubabscheider im Einsatz
StraubingHeizen mit Holz / Staubabscheider
03.12.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Holzheizwerke an kommunalen Nah- und Fernwärmenetzen
onlineKommunen / Wärmenetze / Holzheizwerke
03.12.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Holzheizwerke planen und umsetzen
onlineHolzheizwerke
03.12.acatech
Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland – quo vadis?
onlineStrombedarf / Rechenzentren
03.12.Bayern Innovativ
Nachhaltige Mobilität im Kulturbereich: Strategien, Chancen und Beispiele für klimafreundliche Anreise
onlineKultur / Mobilität
04.12.Zentrum KlimaAnpassung
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
onlinesoziale Einrichtungen / Klimaanpassung
04.12.KlimaChancen - ALE Bayern / SDL Thierhaupten
Erdwärme vor Ort - Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle
onlineKommunen / Erdwärme
04.12.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Mit dem E-Auto in die Zukunft
onlineE-Auto
04.-06.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Sicher zu Fuß und im ländlichen Raum
onlineKommunen / Rad- & Fußverkehr
08.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Weniger ist mehr - Suffizienz als Strategie für kommunalen Klima- und Ressourcenschutz
onlineKommunen / Suffizienz / Klima
08.-10.12.Kopernikus / Ariadne
EU-Klima- und Energiepolitik in einer polarisierten Welt
hybrid in BrüsselEU-Energie- & Klimapolitik
09.12.Zentrum KlimaAnpassung
Externe Akteure in der kommunalen Klimaanpassung: Kommunikation und Aktivierung
onlineKommunen / Klimaanpassung
12.11.LENK KOMMUNity Dialog
Zukunftskompass Wärme: Mit der Wärmewende die Zukunft vor Ort gestalten
onlineKommunen / Wärmewende
09.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche: Oberflächennahe und tiefe Geothermie
onlineGeothermie / Flächenbedarf
09.12.Nationale Klimaschutz Initiative
Basics für die THG-neutrale Kommune: THG-Bilanzierung
onlineKommunen / THG-Bilanzierung
09.12.Deutsches Institut für Urbanistik
Autonomer ÖPNV: Zukunft gestalten, Mobilität sichern
onlineKommunen / ÖPNV
10.12.Zentrum KlimaAnpassung
Regionale Informationen zum Klimahandeln: Impulse für die kommunale Klimaanpassung
onlineKommunen / Klimaanpassung
11.12.LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N.
Energiesparen im Büro
onlineKommunen / Büro / Energiesparen
15.12.KEA BW
Erneuerbare Energien: Schwerpunkt Netzanschluss
onlineNetzausbau / Netzanschluss
16.12.Zentrum KlimaAnpassung
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus
onlineBau/Sanierung / Hitzeanpassung
17.12.Zentrum KlimaAnpassung
Kultureinrichtung klimaangepasst: Von der Analyse zur Maßnahmenumsetzung
onlineKultur / Klimaanpassung
17.12.Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
WEHAM im Spiegel der Gesellschaft
onlineWaldentwicklung
17.12.LandSchafftEnergie+ am TFZ
Heizen mit Holz - Feinstaub mindern: Staubabscheider im Einsatz
onlineHeizen mit Holz / Staubabscheider
2026JanuarEcht jetzt?Schon?

 

Themenwochen, Veranstaltungsreihen und Dauerangebote

WannVeranstaltungWo
Oktober bis Anfang DezemberLandSchafftEnergie-Themenherbst für Kommunen
Energie für Kommunen
weitgehend online
Oktober bis 09. NovemberAktionswochen
Münchner Klimaherbst 2025
in und um München
10.-21. NovemberWeltklimakonferenz 2025
COP 30
Belém, Brasilien
10.-21. NovemberPublic Climate School
Workshops für Lehrpersonen Lehramtsstudenten und pädagogisch Tätige
7 Termine online
10./17./21. NovemberAgentur für Erneuerbare Energien
Intelligente Lösungen für Wärmenetze und Quartiere
3 Termine online
NovemberLandSchafftEnergie-Themenmonat
Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft
online & vor Ort
bis NovemberENERGIEregion Nürnberg e.V.
Zukunft der Wärmeversorgung
wechselnde Orte in Bayern
bis NovemberBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Energiewende im ländlichen Raum
wechselnde Orte und online
bis NovemberFachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Wald-Themennachmittage
10 Termine online
bis DezemberFachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Grüne Wärme für Dörfer und Städte
5 Termine online
1. Donnerstag im MonatFUSS e.V.
FUSS-Verkehrs-Akademie
online
1. Freitag im MonatLänderübergreifendes Veranstaltungsformat für Kommunen
KEM Talk
online
fortlaufendLandSchafftEnergie+ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ)
Infovortrag Heizen mit Holz und Dauerausstellung Biomasseheizung
Straubing und online
fortlaufendBayerische Landesagentur für Energie und Klimaschutz
LENK-KOMMUNity-Sprechstunde
online
fortlaufendVerbraucherzentrale
Veranstaltungen rund um das Thema Energie
Bayern und online
fortlaufendBauzentrum München
Veranstaltungen rund um das Thema Bauen
München und online
fortlaufendBMWE / NKI
Beratungen zur Kommunalrichtlinie
online
fortlaufendKompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Kommunalen Wärmewende
online und vor Ort
fortlaufendZentrum Klimaanpassung
Sprechstunden zur (v.a. kommunalen) Klimaanpassung
online
fortlaufendFraunhofer ISE
Energy Charts Talks
online
fortlaufendWWF Deutschland / VHS
klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
bundesweit
fortlaufendBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Energiewechsel: Energiewende zu Haus
online