Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Seite teilen
26November2025
Windenergie
Einführung in die Kleinwindenergie
Online
Mittwoch, 26. November 2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Termin speichern

Kleinwindenergieanlagen spielen zwar bisher noch eine untergeordnete Rolle bei der Energieversorgung, sie eignen sich jedoch gut für landwirtschaftliche Betriebe, unter anderem als Ergänzung einer vorhanden Photovoltaikanlage. 

Vor der Anschaffung einer Kleinwindenergieanlage gibt es einige Dinge zu beachten. Der richtige Standort hängt von vielen Faktoren ab, die neben anderen Punkten auch entscheidend für eine Wirtschaftlichkeit sind. Zudem gibt es verschiedene Arten der Bautechnik, die Vor- und Nachteile mit sich bringen. Neben all den Voraussetzungen für den Standort ist es auch wichtig, die Anlage nach dem richtigen Genehmigungsverfahren zu errichten und alle rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten. 

Im kostenlosen WebSeminar „Einführung in die Kleinwindenergie“ informiert C.A.R.M.E.N. e.V. über die wesentlichen Kriterien für die Auswahl des richtigen Standorts, das Genehmigungsverfahren und den technischen Betrieb einer Kleinwindkraftanlage sowie über aktuelle Fördermöglichkeiten für die Landwirtschaft.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe, darüber hinaus auch an alle fachlich Interessierten.

Kleinwindkraft vor blau-weißem Himmel
Bild: C.A.R.M.E.N. e.V.

Veranstaltung

Veranstalter-Website

Veranstalter

LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N. e.V.

Logo CARMEN e.V.