Klima- und Naturschutz im Garten
Klimaschutz geht auch im Kleinen – vor allem im eigenen Garten kann einiges bewegt werden. In der Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 14. Oktober um 19:00 Uhr gibt Marianne Scheu-Helgert, Leiterin der Bayerischen Gartenakademie an der LWG Freizeitgartlern Tipps. Sie zeigt die Hintergründe auf, warum der eigene Garten ein Paradies für die Flora werden sollte und mehr „Unordentlichkeit“ im Garten der Natur zugutekommt.
Das erwartet Sie beim Online-Vortrag:
- Hintergründe zum “Lebensraum Garten”
- Tipps zum naturnahen Gärtnern: Do’s und Don’ts
- Wie trägt der eigene Garten zum Klimaschutz bei
Zielgruppe:
Freizeitgärtnerinnen und Hobbygärtner, Gartenbesitzerinnen und Gartler
Termine und Anmeldung:
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19:00-20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Vortrag.
Technische Voraussetzungen:
- Aktueller Browser
- Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
- Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt