KUP und Agroforstwirtschaft – effiziente Formen der Festbrennstoff-Gewinnung?
Sowohl der Anbau von schnellwachsenden wiederausschlagfähigen Bäumen – sogenannte Kurzumtriebsplantagen (KUP) als auch Agroforstsysteme auf landwirtschaftlichen Flächen können einen Beitrag zum Schutz unseres Klimas liefern.
Dr. Frank Burger stellt in seinem Vortrag die Grundlagen des Anbaus von Bäumen auf dem Acker dar:
- Anlage und Bewirtschaftung von Kurzumtriebsplantagen
- Ernte und Rodung
- Zuwachs und Düngung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Zur Ökologie von Kurzumtriebsplantagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Exkurs: Agroforstsysteme
Zielgruppe:
Beschäftigte der Landwirtschafts- und Forstverwaltung, Grundbesitzer, Landwirte
Termine und Anmeldung:
Donnerstag, 25. Februar 2021, 14:00-15:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
Technische Voraussetzungen:
- Aktueller Browser
- Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
- Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt
Weitere Hilfestellung unter https://help.webex.com/de-de