Logo LandSchafftEnergie

Mobilität neu denken – Fuhrpark und betriebliches Mobilitätsmanagement

Ein stressfreies und modernes Arbeitsumfeld hat einen zunehmend hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Inbegriffen ist hier auch die alltägliche Mobilität, und erfreulicherweise werden hier mehr und mehr umweltfreundliche Alternativen nachgefragt. Dabei bietet der Sektor Verkehr die Möglichkeit Treibhausgasemissionen in erheblichem Maße einzusparen. Kommunen und Unternehmen können durch vielschichtige Maßnahmen ihren eigenen Fuhrpark umstellen, so klimaschädliche Emissionen reduzieren und sich fit für die Zukunft machen. Gleichzeitig sollten sie ihren Mitarbeitern weiterhin eine freie Auswahl an Verkehrsmitteln bieten. Ob mit Fahrrad, Bus oder Bahn, Arbeitnehmer müssen mobil und gut erreichbar sein. Damit nützen Sie zum einen der Umwelt und helfen gleichzeitig Stress und Ressourcenverbrauch zu verringern. Der Vortrag soll zu Veränderungen anregen und mit Hilfe von Praxisbeispielen Ideen zur Umsetzung an die Hand geben.

Das erwartet Sie beim Vortrag:

  • Warum brauchen wir eine Verkehrswende?
  • Strategien für eine umweltfreundliche Mobilität
  • Fahrzeugalternativen für den kommunalen Fuhrpark
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement
  • Praxisbeispiele
  • Förderung

Zielgruppe:

Kommunen, Verwaltungen und Unternehmen, Interessierte

Termine und Anmeldung:

Donnerstag, 06. Mai 2021, 14:00-15:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.

Technische Voraussetzungen:

  • Aktueller Browser
  • Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
  • Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt