Logo LandSchafftEnergie

Wärmewende mit Holz

Bei der Online-Konferenz am 5. April von 15:00-16:30 Uhr wird Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Top Clean Wäscherei aus Lohberg für ihr herausragendes Konzept zur erneuerbaren Prozesswärmeerzeugung auszeichnen.

In einem Vortrag erklärt Marco Pongratz, Geschäftsführer von Top Clean, warum der Umstieg von Öl auf Holzpellets und die Investition in ein eigenes Heizwerk eine der wichtigsten Entscheidungen in der 35-jährigen Unternehmensgeschichte war. Anschließend stellt Emanuel Schlosser, Leiter des Förderzentrums Biomasse am Technologie- und Förderzentrum (TFZ), das Förderprogramm „BioKlima“ vor, mit dem Bayern Investitionen in neue, umweltschonende Biomasseheizwerke fördert. Dr. Herbert Borchert von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) beleuchtet abschließend die Zusammenhänge zwischen Holzenergie, Ressourcenverfügbarkeit und Klimaschutz.

Wärmeenergie wird zum Heizen von Wohnhäusern und Arbeitsplätzen, aber auch für industrielle Prozesse benötigt. Kommunen und Unternehmen können ihre Energiekosten senken, indem sie bei der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien und eine moderne Anlagentechnik setzen. Eine Möglichkeit ist die Investition in ein modernes und effizientes Heizwerk, um Holzpellets oder Holzhackschnitzel zu nutzen.

Dafür sprechen viele Vorteile: Langfristige, verlässliche Brennstofflieferverträge mit regionalen Partnern erzeugen heimische Wertschöpfung und sichern stabile Preise – unabhängig von Preissprüngen bei fossilen Energieträgern. Zudem reduziert sich beim Umstieg auf eine Wärmeversorgung durch erneuerbare Energien der eigene CO2-Fußabdruck enorm. Dieses proaktive Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit kann Kunden, Mitarbeiter oder Bürger überzeugen und damit Bindung und Zugehörigkeit schaffen.

    Programm

    15:00 Uhr                   

    Begrüßung

    15:10 Uhr

    Grußwort durch Staatsminister Hubert Aiwanger
    Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

     

    Vorstellung des Biomasseheizwerks
    Marco Pongratz, Top Clean Wäscherei

     

    Verleihung "Gestalter im Team Energiewende Bayern"
    StM Hubert Aiwanger

    15:45 Uhr

    BioKlima: Förderprogramm für Biomasseheizwerke
    Emanuel Schlosser, Technologie- und Förderzentrum

    16:00 Uhr

    Spannungsfeld Holzenergie und Klimaschutz
    Dr. Herbert Borchert, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

    16:30 Uhr

    Ende der Veranstaltung

    Zielgruppe:

    Unternehmen, Kommunen, politische Entscheidungsträger, Privatpersonen und Interessensverbände

    Termine und Anmeldung:

    Dienstag, 5. April 2022, 15:00-16:30 Uhr

    Zur Anmeldung über Webex Events

    Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Vortrag.

    Technische Voraussetzungen:

    • Aktueller Browser
    • Für den vollen Funktionsumfang ist die Software von Cisco Webex erforderlich
    • Ein Headset wird nur bei direkter Kommunikation benötigt