Was tanken Traktoren morgen?
Diskutieren Sie mit Experten aus Industrie und Forschung in einem Online-Seminar.
Sind Dieseltraktoren noch zeitgemäß? Was kommt künftig in den Tank: Biodiesel, Wasserstoff oder e-Fuel? Und was haben die Landwirtinnen und Landwirte davon?
Wir laden Sie ein, diese Fragen mit der Landmaschinenindustrie, einem Motorenhersteller und der Forschung zu diskutieren. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch Dr. Edgar Remmele, TFZ, mit Blick auf Klimaschutzziele sowie die Stärken und Schwächen der alternativen Kraftstoffe, informieren die Hersteller über ihre Strategien. Diskutieren Sie im Anschluss mit den Referenten, stellen Sie Ihre Fragen und sagen Sie Ihre Meinung.
Programm
Begrüßung und Moderation
Dr. Bernhard Widmann, Technologie- und Förderzentrum (TFZ)
Impulsreferat - Alternative Antriebe in der Landwirtschaft
Dr. Edgar Remmele, Technologie- und Förderzentrum (TFZ)
Kurzstatements aus der Landmaschinen-Industrie
- CLAAS KGaA mbH
Dr. Eberhard Nacke
- CNH Industrial Deutschland GmbH
Klaus Senghaas
- Deutz AG
Dr.-Ing. Markus Schwaderlapp
- John Deere GmbH & Co. KG
Prof. Dr.-Ing. Peter Pickel und Dr. Axel Kunz
- MAN Truck & Bus SE
Werner Kübler
Fragen und Diskussion
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Bernhard Widmann, Technologie- und Förderzentrum (TFZ)
Dauer
circa 90 Minuten (inklusive Diskussion)
Termine und Anmeldung
Montag, 22. März 2021, 15:00-16:30 Uhr, >> zur Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Vortrag.
Technische Voraussetzungen
- PC oder Laptop
- gute und stabile Internetverbindung (LAN-Kabel)
- Internetbrowser mit Flash-Plugin
- Webcam und Headset werden nur bei direkter Kommunikation benötigt und sind nicht erforderlich
Allgemeine technische Voraussetzungen – Eine Empfehlung von edudip